Memorial
Erinnern ist Widerstand
2025
Festschrift zum 200jährigen Bestehen des Verlages C.H. Beck 1763-1963
1963
Die sieben Reisen Sindbads
Tausendundeine Nacht
2007
Wenn das Gehirn älter wird
Was uns ängstigt. Was wir wissen. Was wir tun können
2014
Erinnerungsräume
Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses
2018
Geschichte im Gedächtnis
Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung
2014
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Eine Intervention
2021
Das kulturelle Gedächtnis
Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
2025
Religion und kulturelles Gedächtnis
Zehn Studien
2018
Der Sinn der Geschichte
Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault
2014
Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen
2007
Hiroshima
Geschichte und Nachgeschichte
2010
Gedächtniszeiten
Über jüdische und andere Geschichten
2003
Memory Wall
Novelle
2016
Deutsche Erinnerungsorte Band I
2003
Deutsche Erinnerungsorte Band II
2003
Deutsche Erinnerungsorte Bd. II
2009
Deutsche Erinnerungsorte Band III
2001
1945 und wir
Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen
2005
Das Gedächtnis
Entwicklung, Funktionen, Störungen
2009
Erinnerungsorte des Christentums
2010
Die Varusschlacht
2023
Im Erlebensfall
Essays 2002-2013
2014
Erinnerungsorte Frankreichs
2005
Der Nationalsozialismus - die zweite Geschichte
Überwindung - Deutung - Erinnerung
2009
Erinnerungsorte der DDR
2022
Die griechische Welt
Erinnerungsorte der Antike
2019
Erinnerungsorte der Antike
Die römische Welt
2020
Wegbereiter der deutschen Demokratie
30 mutige Frauen und Männer 1789-1918
2021
Lethe
Kunst und Kritik des Vergessens
2005
Einladung ins 18. Jahrhundert
Ein Almanach aus dem Verlag C.H. Beck im 225. Jahr seines Bestehens. Mit 19 Erstdrucken von Texten aus der Goethezeit
1987
Die Schlacht im Teutoburger Wald
Arminius, Varus und das römische Germanien
2025