Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Thomas Schuler
Auf Napoleons Spuren
Zum Buch
Bart Van Loo
Burgund
Felix Krämer
Claude Monet
Edward Carey
Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud
Alexandre Adler
Das Geheimnis der Templer
Volker Reinhardt
De Sade
Ulrich Schindel
Demosthenes im 18. Jahrhundert
Stephan H. Lindner
Den Faden verloren
Johannes Willms
Der General
Uwe Schultz
Der Herrscher von Versailles
Brendan Simms
Der längste Nachmittag
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Matthias Schnettger
Der Spanische Erbfolgekrieg
Jörn Leonhard
Der überforderte Frieden
Siegrid Westphal
Der Westfälische Frieden
Heinz Duchhardt
Der Wiener Kongress
Des Lebens Rosen
Négar Djavadi
Desorientale
Thomas W. Gaehtgens
Die brennende Kathedrale
Hans-Ulrich Thamer
Die Französische Revolution
Alexander Schunka
Die Hugenotten
Hubert Houben
Die Normannen
Annette Weinke
Die Nürnberger Prozesse
Guy de Maupassant
Dr. Gloss und die Seelenwanderung
Harold James | Jean-Pierre Landau | Markus K. Brunnermeier
Euro
Gabriele Clemens | Wolfgang Behringer
Geschichte des Saarlandes
Matthias Waechter
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Gustav Seibt
Goethe und Napoleon
Jean-Luc Seigle
Ich schreibe Ihnen im Dunkeln
Gerd Krumeich
Jeanne d'Arc
Matthias Haldemann
Kandinsky
Roger Dufraisse
Napoleon
Adam Zamoyski
Notre-Dame
Saul Friedländer
Proust lesen
Hartmut von Hentig
Rousseau
Ariana Harwicz
Stirb doch, Liebling
Versailles
Denis Diderot
Vier Erzählungen
Peter Peter
Vive la cuisine!
Waterloo 1815
Érik Orsenna
Weiße Plantagen
Wenn die Erinnerung kommt
Wenn die Erinnerung kommt - Hörbuch
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel