Künstliche Intelligenz
Fakten, Chancen, Risiken
2024
Der Bauernkrieg
Geschichte einer wilden Handlung
2025
Freiheitsschock
Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
2024
Kritik der großen Geste
Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken
2024
Atlas der KI
Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien
2025
Recht brechen
Eine Theorie des zivilen Ungehorsams
2024
Die Verwandlung der Welt
Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
2024
Wenn es ernst wird
Lebensentscheidungen von Kinderwunsch bis Sterbehilfe. Wie wir die richtigen Fragen an die Medizin stellen
2025
Der stille Krieg
Wie Autokraten Deutschland angreifen
2025
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Das Haus und seine Menschen, 16.-18. Jahrhundert
2005
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Dorf und Stadt, 16.-18. Jahrhundert
2005
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit: Religion, Magie, Aufklärung, 16.-18. Jahrhundert
2005
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: Das 15. bis 17. Jahrhundert
Von der Renaissance und der Reformation bis zum Ende der Glaubenskämpfe
1996
Kaspar Schoppe. Autobiographische Texte und Briefe: Philotheca Scioppiana
Eine frühneuzeitliche Autobiographie 1576-1630. In 2 Teilbänden
2004
Pilze
Lebewesen zwischen Pflanze und Tier
2005
Riskante Moderne
Die Deutschen und der neue Kapitalismus
2006
Lebensformen Europas
Eine historische Kulturanthropologie
2006
Theodor W. Adorno
2006
Zeitrechnung
Von den Sumerern bis zur Swatch
2012
Strategien der Verdummung
Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft
2006
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,2.1: Lateinische Laut-und Formenlehre
1976
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.4: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik
1998
Geschichte der deutschen Literatur Bd. 4/2: Das Zeitalter der Reformation (1520-1570)</br>
1973
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 5: Bibliographie, Quellenübersicht und Register
2004
Geschichte der Universität in Europa: Von der Reformation zur Französischen Revolution (1500-1800)
1996
Epochen der Bibelauslegung Bd. III: Renaissance, Reformation, Humanismus
1997
Frühchristliche Sarkophage
2000
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.1-II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Gesamtwerk in 5 Bänden
Band II,5.1 - Band II, 5.5
0
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit
Gesamtwerk in 3 Bänden
2005
Geschichte der Universität in Europa
Gesamtwerk in 4 Bänden
1993
Montgelas
Eine Biographie 1759 - 1838
2008
Klassiker der Pädagogik Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange
2010
Der Geschädigte liegt dem Vorgang bei
Die besten juristischen Stilblüten
2010
Johann Nepomuk Graf von Triva (1755-1827) und die bayerische Heeresreform nach 1804
2012
Klassische Staatsphilosophie
Texte und Einführungen. Von Platon bis Rousseau
2015
Von Erlaucht bis Spektabilis
Kleines Lexikon der Titel und Anreden
2014
Giorgio Vasari
Der Erfinder der Renaissance
2016
Martin Luther
Rebell in einer Zeit des Umbruchs
2016
Martin Luther
2017
Die Reformation
Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung
2017
Lehrerdämmerung
Was die neue Lernkultur in den Schulen anrichtet
2023
Die Deutschen und die Revolution
Eine Geschichte von 1848 bis 1989
2024
Die Durchquerung des Unmöglichen
Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe
2024
Jacob Burckhardt Werke: Die Kunst des Altertums
2023
Kollision
China, die USA und der Kampf um die weltpolitische Vorherrschaft im Indopazifik
2023
Die Moltkes
Biographie einer Familie
2023
Angela Merkel
Die Kanzlerin und ihre Zeit
2023
Das Lied & das Ich
Betrachtungen eines Sängers über Musik, Performance und Identität
2023
Zu Hause an den Bildschirmen
Schmidt sieht fern
2023
Lexikon der lateinischen Zitate
3500 Originale mit Übersetzungen und Belegstellen
2023