Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Franz Marc | Maria Marc
'Ich will Dich an der Hand führen, um Dir die Wunder der Welt zu zeigen...': Briefe
Zum Buch
Peter-André Alt
'Jemand musste Josef K. verleumdet haben ?'
Brigitte Fassbaender
'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
R. M. Douglas
'Ordnungsgemäße Überführung'
Yuval Noah Harari
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Jan Assmann
Achsenzeit
Volker Ullrich
Acht Tage im Mai
Hans-Ulrich Thamer
Adolf Hitler
Kari Herbert
Adventure Girls
David Nirenberg
Anti-Judaismus
Dieter B. Herrmann
Antimaterie
Herman Melville
Bartleby der Schreiber
Wolfgang Schieder
Benito Mussolini
Bildung und Macht
Helmuth James von Moltke
Briefe an Freya 1939-1945
Arne Effenberger | Neslihan Asutay-Effenberger
Byzanz
Theo Sommer
China First
Martin Tamcke
Christen in der islamischen Welt
Martin Hose | Therese Fuhrer
Das antike Drama
Eckart Otto
Das antike Jerusalem
Peter Wende
Das Britische Empire
Das Buch der Leiden
Albert Schweitzer
Das Christentum und die Weltreligionen
Lisa Warnecke
Das Geheimnis der Winterschläfer
Walther Sallaberger
Das Gilgamesch-Epos
Dani Rodrik
Das Globalisierungs-Paradox
Ulrich Raulff
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Aleida Assmann
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Jörg Fisch
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker
Angelika Nußberger
Das Völkerrecht
Helwig Schmidt-Glintzer
Der Buddhismus
Eberhard Kolb
Der Frieden von Versailles
Jean-Luc Seigle
Der Gedanke an das Glück und an das Ende
Johannes Willms
Der General
Claudia Zey
Der Investiturstreit
György Dalos
Der letzte Zar
Pierre Teilhard de Chardin
Der Mensch im Kosmos
Claudia Weber
Der Pakt
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Rachel Carson
Der stumme Frühling
Jörn Leonhard
Der überforderte Frieden
Daniel Mason
Der Wintersoldat
Thomas Nipperdey
Deutsche Geschichte 1866-1918 Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist
Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Von der Deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914
Werner Abelshauser
Deutsche Wirtschaftsgeschichte
Klaus-Jürgen Matz
Die 1000 wichtigsten Daten der Weltgeschichte
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel