Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
News
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Volker Reinhardt
Montaigne
2023
Zum Buch
CJ Hauser
Die Kranichfrau
Elisabeth Wellershaus
Wo die Fremde beginnt
Michael Thumann
Revanche
Simone Atangana Bekono
Salomés Zorn
Matthias Göritz
Die Sprache der Sonne
Volker Ullrich
Deutschland 1923
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 84 Heft 3/2021
Klaus Vieweg
Hegel
Tyrannen
Stephan Oswald
Im Schatten des Vaters
Bernhard Maier
Weltgeschichte der Religionen
Klingende Einsamkeit - Soledad sonora
Joseph Vogl
Kapital und Ressentiment
Heinz Schilling
1517
Timothy Snyder
Über Tyrannei
Joseph Roth
Reisen in die Ukraine und nach Russland
Peter Lieb
Unternehmen Overlord
Wolfgang Bauer
Geschichte der chinesischen Philosophie
Wolfgang Schwentker
Die Samurai
Heidi Klein
Einflüsse auf die Resilienzentwicklung im Lebensverlauf
Bob Dylan
Die Philosophie des modernen Songs
2022
Geschichte Japans
Franz Kafka
Die Zeichnungen
Philipp Felsch
Wie Nietzsche aus der Kälte kam
Michael Sommer
Dark Rome
Jan Bazuin
Tagebuch eines Zwangsarbeiters
Die Welt der Technik in 100 Objekten
Moritz Baßler
Populärer Realismus
Jördis Frommhold
LongCovid
Christiane Hoffmann
Alles, was wir nicht erinnern
Josef Braml
Die transatlantische Illusion
Susanne Schattenberg
Geschichte der Sowjetunion
Uwe M. Schneede
Ich!
Thomas Piketty
Kapital und Ideologie
Alexander Hagelüken
Wirtschaft für Kids
Navid Kermani
Was jetzt möglich ist
Das Grundgesetz
Barbara Yelin | Gilad Seliktar | Miriam Libicki
Aber ich lebe
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
Kristina Gorcheva-Newberry
Das Leben vor uns
W. E. B. Du Bois
'Along the color line'
Carlo Masala
Weltunordnung
Gwendolyn Sasse
Der Krieg gegen die Ukraine
Jochen Schmidt
Phlox
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
Nadja Tomoum
Das Geheimnis des Tutanchamun
Manfred Hildermeier
Geschichte Russlands
Bloodlands
Geschichte der Sowjetunion 1917-1991
Harald Haarmann
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
Otto Schmitt
Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte Bd. 10: Flussgott - Futurismus
Handbuch der Altertumswissenschaft.: Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 3/1. Tl.: Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
Ian Bostridge
Schuberts Winterreise
Christian Geinitz
Chinas Griff nach dem Westen
Günther Anders
Philosophische Stenogramme
Manfred G. Schmidt
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 83 Heft 2/2020
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 9, Lfg. 4/5
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters ? Einbanddecke für Band 9
Susanne Modrow
Viren
Jens Schröter | Konrad Schmid
Die Entstehung der Bibel
Amir Hassan Cheheltan
Eine Liebe in Kairo
Jeremy Adler
Goethe
Holger Afflerbach
Auf Messers Schneide
Axel Michaels
Kunst des einfachen Lebens
Adam Zamoyski
Napoleon
Shulamit Volkov
Das jüdische Projekt der Moderne
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 84 Heft 2/2021
Johannes Grave
Bild und Zeit
Christoph Zuschlag
Einführung in die Provenienzforschung
Peter Geimer
Die Farben der Vergangenheit
Jacob Burckhardt
Jacob Burckhardt Werke: Alte Geschichte
Helen Pluckrose | James Lindsay
Zynische Theorien
Catalin Dorian Florescu
Der Feuerturm
Norbert Scheuer
Mutabor
SAID
Ein vibrierendes Kind
Thomas O. Höllmann
China und die Seidenstraße
Deutschland aus jüdischer Sicht
Reinhard G. Kratz
Qumran
Gudrun Krämer
Der Architekt des Islamismus
Thomas Kaufmann
Die Druckmacher
Clare Mac Cumhaill | Rachael Wiseman
The Quartet
Pauline Bok
Das Schweigen der Frösche
Jörg Lauster
Das Christentum
Jürgen Sarnowsky
Der Deutsche Orden
Knut Görich
Friedrich Barbarossa
Adrian C. Heinrich
Der babylonische Weltschöpfungsmythos Enuma Elisch
Jonas Grethlein
Mein Jahr mit Achill
György Dalos
Das System Orbán
Ketzereien
Mensch ohne Welt
Thomas Faist
Exit
Fabio Wolkenstein
Die dunkle Seite der Christdemokratie
Olaf Bernau
Brennpunkt Westafrika
Lukas Haffert
Stadt, Land, Frust
Alastair Bonnett
Die allerseltsamsten Orte der Welt
Stefan Buijsman
Espresso mit Archimedes
Ernst Peter Fischer
Die Stunde der Physiker
Christophe Galfard
E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie