Die Landesordnung von 1516/1520
Landesherrliche Gesetzgebung im Herzogtum Bayern in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
2003
Gloriosus Dux
Studien zu Herzog Arnulf von Bayern (907-937)
2004
Bayern - mitten in Europa
Vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert
2005
Die Traditionen des Augustiner-Chorherrenstifts Baumburg an der Alz
2004
Welf IV. - Schlüsselfigur einer Wendezeit
Regionale und europäische Perspektiven
2004
Die Traditionen des Benediktinerklosters Biburg
2005
Im Zaubergarten
Thomas Mann in Bayern
2006
Schullandschaften in Altbayern, Franken und Schwaben
Untersuchungen zur Ausbreitung und Typologie des Bildungswesens in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
2005
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band III,1: Geschichte Frankens bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
1997
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band III, 3: Geschichte der Oberpfalz und des bayerischen Reichskreises bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
1995
Die Deutschnationale Volkspartei in Bayern (Bayerische Mittelpartei) in der Regierungspolitik des Freistaats während der Weimarer Zeit
2006
Die Alte Pinakothek München
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2020
The Alte Pinakothek Munich
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2018
Alte Pinakothek Munich
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2022
L'Alte Pinakothek di Monaco
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2023
Die Alte Pinakothek München
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2024
Die Alte Pinakothek München
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2018
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band III, 2: Geschichte Schwabens bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
2001
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band IV,1: Das Neue Bayern
Von 1800 bis zur Gegenwart. Erster Teilband: Staat und Politik
2003
Unterfinning
Ländliche Welt vor Anbruch der Moderne
2004
Jüdisches München
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
2006
Kirchenvisitation und Kommunikation
Die Akten zu den Visitationen in der Kuroberpfalz unter Ludwig VI. (1576-1583)
2006
Bayerische Bibliographie 1985
1995
Bayerische Bibliographie 1986
1996
Bayerische Bibliographie 1987
1998
Bayerische Bibliographie 1996
1999
La Pinacoteca Antigua Munich
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
2015
Bayern nach Jahr und Tag
24 Tage aus der bayerischen Geschichte
2007
Atlas der spätkeltischen Viereckschanzen Bayerns
Textband
2008
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 70 Heft 2/2007
2007
Montgelas
Eine Biographie 1759 - 1838
2008
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 70 Heft 3/2007
2008
Die bayerische Konstitution von 1808
Entstehung - Zielsetzung - Europäisches Umfeld
2008
Kanzleikorrespondenz des späten Mittelalters in Bayern
Schriftlichkeit, Sprache und politische Rhetorik
2008
Die Regesten der Bischöfe von Freising Band I: 739 - 1184
2009
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 71 Heft 3/2008
2009
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 72 Heft 3/2009
2010
Die Anfänge der Münchener Hofbibliothek unter Herzog Albrecht V.
2009
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 73 Heft 1/2010
2010
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 73 Heft 3/2010
2011
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 74 Heft 1/2011
2011
Bayern in Lateinamerika
Transatlantische Verbindungen und interkultureller Austausch
2011
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 74 Heft 3/2011
2012
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 3: Privatrechtsurkunden von 1311-1389
2012
Johann Nepomuk Graf von Triva (1755-1827) und die bayerische Heeresreform nach 1804
2012
Für Königtum und Kunst
Die Kunstförderung König Ludwigs I. von Bayern
2013
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 77 Heft 1/2014
2015
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 78 Heft 2/2015
Orts- und Personennamen als kulturelles Erbe
2016
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 78 Heft 3/2015
2016
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 79 Heft 1/2016
Symbolbegriffe der Bayerischen Verfassung von 1946
2016
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 79 Heft 3/2016
2018
Die Frührömische Holz-Kies-Straße im Eschenloher Moos
In 2 Teilbänden
2018
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 80 Heft 1/2017
Kirche, Religion, Staat
2017
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 80 Heft 3/2017
Bayerischer Rundfunk
2018
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 81 Heft 1/2018
Orte der Demokratie in Bayern
2018
Die Traditionen des Kanonissenstifts Obermünster in Regensburg
2022
Das älteste Salbuch und das Obleibuch des Augustiner-Chorherrenstifts Herrenchiemsee
2023
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 85 Heft 2/2022
2023
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 85 Heft 3/2022
2024
Ein Kunstagent König Ludwigs I. von Bayern
Johann Martin von Wagner in Rom
2023
Impulsgeber für den Bayerischen Rundfunk
2023
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2023
2023
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 86 Heft 2/2023
Ortsnamenforschung - Perspektiven und Kritik
2024
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 86 Heft 1/2023
2023
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 86 Heft 3/2023
2024
Geschichte Augsburgs
2023
Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und der Hitler-Ludendorff-Putsch
Dokumente zu den Ereignissen am 8./9. November 1923
2023
Das Land der Bayern
Geschichte und Geschichten von 1800 bis heute
2024
Rückkehr nach Rottendorf
Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten
2024
Ludwig I. von Bayern
Träume und Macht
2025
Der Weg zur Grenze
Roman
2025
Zuschauer in der ersten Reihe
Erinnerungen
2025
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 83 Heft 3/2020
Transregionale Landesgeschichte. Editionen und Projekte
2022
Fernsehen
Quellen für die bayerische Landesgeschichte
2022
Der Weg zur Grenze
Roman
2022
Jagdszenen aus Niederthann
Ein Lehrstück über Rassismus
2022
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 85 Heft 1/2022
2023
Zuschauer in der ersten Reihe
Erinnerungen
2023
Der Hitlerputsch 1923
Geschichte eines Hochverrats
2023
Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet
Die ungewöhnliche Geschichte der Therese Prinzessin von Bayern 1850 - 1925
2013
Die CSU
Bildnis einer speziellen Partei
2020
Gerd Müller
oder Wie das große Geld in den Fußball kam
2020
Handbuch der bayerischen Geschichte, Band IV, 2: Das Neue Bayern
Von 1800 bis zur Gegenwart. Zweiter Teilband: Innere Entwicklung und kulturelles Leben
2007
Städtische Holzversorgung
Machtpolitik, Armenfürsorge und Umweltkonflikte in Bayern und Österreich (1750-1850)
2003
Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts
Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim
2004
Von den Agilolfingern zu den Karolingern
Bayerns Bischöfe zwischen Kirchenorganisation, Reichsintegration und Karolingischer Reform (700-847)
2004
Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit 1347-1579
Vorbereitungen, Sterben, Trauerfeierlichkeiten, Grablegen, Memoria
2006
München, Bayern und das Reich im 12. und 13. Jahrhundert
Lokale Befunde und überregionale Perspektiven
2008
Feuerversicherung, Waisen- und Kreditkassen bei ostschwäbischen Reichsklöstern vor der Säkularisation und deren Auflösung
2008
Geschichte Bayerns
2017
Lexikon bayerischer Ortsnamen
Herkunft und Bedeutung. Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz
2006
Geschichte der Stadt Fürth
2007
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2006
2006
Die Wittelsbacher
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
2015
Die Fälschungen Pilgrims von Passau
Historisch-kritische Untersuchungen und Edition nach dem Codex Gottwicensis 53a (rot), 56 (schwarz)
2011
Die ältesten Rechnungen des Klosters Aldersbach (1291-1373/1409)
Analyse und Edition
2009
Lexikon fränkischer Ortsnamen
Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken
2009
Bayerische Vorgeschichtsblätter 2010
Festschrift für Hermann Dannheimer zum 80. Geburtstag
2010
Ludwig II. von Bayern
2011
Von Bayern nach Italien
Transalpiner Transfer in der Frühen Neuzeit
2010