Wenn Russland gewinnt
Ein Szenario
2025
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Hintergrund, Eskalation, Folgen
2025
Migration steuern
Eine Anleitung für das Hier und Jetzt
2025
Bedingt abwehrbereit
Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende
2023
Kinder der Gewalt
Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen
2024
Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
2025
Die Hamas
Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
2024
ChinaLeaks
Pekings geheimes Netzwerk in Deutschland
2024
Angriff auf Deutschland
Die schleichende Machtergreifung der AfD
2025
Kritik der großen Geste
Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken
2024
Recht brechen
Eine Theorie des zivilen Ungehorsams
2024
Der Gedanken-Code
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten
2025
Tu was!
Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie
2025
Über Tyrannei
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
2025
Der stille Krieg
Wie Autokraten Deutschland angreifen
2025
Die Stunde der Raubtiere
Macht und Gewalt der neuen Fürsten
2025
Die Bundeswehr
Eine kritische Geschichte 1955-2005
2005
Aktuelle Theorien der Soziologie
Von Shmuel N. Eisenstadt bis zur Postmoderne
2005
Genozid
Völkermord im 20. Jahrhundert
2006
Niccolo Machiavelli
2006
Strategien der Verdummung
Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft
2006
Hitler war kein Betriebsunfall
Aufsätze
1991
Die Ratte am Strohhalm
Allerneueste sagenhafte Geschichten von heute
1996
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
2004
Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Essays
2003
Pinguine in Rückenlage
Brandneue sagenhafte Geschichten von heute
2004
Der Verlust
Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert
2006
Krisenherd Kaschmir
Der Konflikt der Atommächte Indien und Pakistan
2002
Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlug
Unzeitgemäßes über Krieg und Tod
2003
John Rawls
1994
Weltpolitik im Umbruch
Die Pax Americana, der Terrorismus und die Zukunft der internationalen Beziehungen
2003
Klassiker des politischen Denkens Band I: Von Plato bis Thomas Hobbes
2008
Klassiker des politischen Denkens Band II: Von John Locke bis Max Weber
2007
Der Geschädigte liegt dem Vorgang bei
Die besten juristischen Stilblüten
2010
Die Feinde aus dem Morgenland
Wie die Angst vor den Muslimen unsere Demokratie gefährdet
2016
Auschwitz und die 'Auschwitz-Lüge'
Massenmord, Geschichtsfälschung und die deutsche Identität
2016
Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl
2017
Russisches Roulette
Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden
2026
Abschied von Atatürk
Die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei
2023
Die Traumwandler
Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern
2023
Der Kampf um das Internet
Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern
2023
Wir sind nicht alle
Der globale Süden und die Ignoranz des Westens
2024
Und plötzlich ist die Welt eine andere
Sternstunden der Menschheit
2023
Die Reichsbürger
Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
2023
Vom Westen nichts Neues
Ein muslimisches Leben zwischen Alpen und Hindukusch
2024
Nach dem Krieg
Koexistenz und Frieden in einer entgrenzten Welt
2026
Schock-Zeiten
Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
2023
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
2024
Über Kriege und wie man sie beendet
Zehn Thesen
2025
Revanche
Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
2024