Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Michael Sommer
Schwarze Tage
Zum Buch
Michael Lüders
Die scheinheilige Supermacht
Yuval Noah Harari
Fürsten im Fadenkreuz
Bernd Greiner
Henry Kissinger
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
Horst Teltschik
Russisches Roulette
Friederike Hausmann
Lucrezia Borgia
Wolfgang Schwentker
Die Samurai
Barbara Stollberg-Rilinger
Maria Theresia
Timothy Snyder
Der Weg in die Unfreiheit
Dieter Langewiesche
Der gewaltsame Lehrer
William Taubman
Gorbatschow
Georg Schmidt
Der Dreißigjährige Krieg
Bernd Roeck
Als wollt die Welt schier brechen
Bernd Stöver
CIA
Marc Frey
Geschichte des Vietnamkriegs
Die Kuba-Krise
Siegrid Westphal
Der Westfälische Frieden
Gerhard A. Ritter
Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung
Jürgen Peter Schmied
Sebastian Haffner
György Dalos
Der Vorhang geht auf
Johannes Burkhardt
Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit
Edgar Wolfrum
Die Mauer
Richard Freiherr von Weizsäcker
Der Weg zur Einheit
Bassam Tibi
Die fundamentalistische Herausforderung
Joachim Scholtyseck
Robert Bosch und der liberale Widerstand gegen Hitler 1933 bis 1945
Werner Huß
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,8: Geschichte der Karthager
Erich Burck
Historische und epische Tradition bei Silius Italicus
Jürgen von Ungern-Sternberg
Capua im Zweiten Punischen Krieg
Carl Meyer
Die Urkunden im Geschichtswerk des Thukydides
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel