Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Matthias Naß
Drachentanz
Zum Buch
Stefan Buijsman
Espresso mit Archimedes
Ernst Peter Fischer
Das wichtigste Wissen
Guido Tonelli
Genesis
Klaus Honomichl
Insekten
Hubert Goenner
Einsteins Relativitätstheorien
Albrecht Beutelspacher
Geheimsprachen
Eduard Schwyzer | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.4: Stellenregister
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,6.1: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374-430 n.Chr.)
Max Manitius
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band IX,2.1: Von Justinian bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band IX,2.2: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters Bd. 2: Von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band IX,2.3: Vom Ausbruch des Kirchenstreites bis zum Ende des 12. Jahrhunderts
Perspektiven der Gesellschaftsgeschichte
Electoralis Academiae Scientiarum Boicae Primordia
Franco Cardini
Europa und der Islam
Luciano Canfora
Caesar
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,1: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 1: Die archaische Literatur. Von den Anfängen bis Sullas Tod. Die vorliterarische Periode und die Zeit von 240 bis 78 v. Chr.
Hans Julius Wolff
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,5.1: Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemäer und des Prinzipats Bd. 1: Bedingungen und Triebkräfte der Rechtsentwicklung
Franz M. Wuketits
Was ist Soziobiologie?
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 2: 1453 -1556
Thomas Junker
Geschichte der Biologie
Michael Jursa
Die Babylonier
Thomas Leinkauf
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Humanismus und der Renaissance
Leopold Wenger
Der heutige Stand der römischen Rechtswissenschaft
Hermann Bengtson
Die Strategie in der hellenistischen Zeit Bd. 2
Die Strategie in der hellenistischen Zeit Bd. 3
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 66: Internationaler Papyrologenkongreß (13.) 1971 in Hamburg
Ruprecht Ziegler
Münzen Kilikiens aus kleineren deutschen Sammlungen
Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus
Adolf Grohmann
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,1: Kulturgeschichte des Alten Orients
Albrecht Goetze
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,2: Kulturgeschichte Kleinasiens
Martin P. Nilsson
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der Philosophie-Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften-Rel V,2.1: Geschichte der griechischen Religion Bd. 1: Die Religion Griechenlands bis auf die griechische Weltherrschaft
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der Philosophie-Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften-Rel V,2.2: Geschichte der griechischen Religion Bd. 2: Die hellenistische und römische Zeit
Annemarie Schimmel
Morgenland und Abendland
Peter Janich
Was ist Erkenntnis
Arnold Esch
Zeitalter und Menschenalter
Georg Ostrogorsky
Handbuch der Altertumswissenschaft., Byzantinisches Handbuch. Band XII,1.2: Geschichte des byzantinischen Staates
Wolfgang Speyer
Handbuch der Altertumswissenschaft., Einleitende und Hilfsdisziplinen. Band I,2: Die literarische Fälschung im heidnischen und christlichen Altertum
Wilhelm Schubart
Handbuch der Altertumswissenschaft., Einleitende und Hilfsdisziplinen. Band I,4.1: Griechische Paläographie
Alan E. Samuel
Handbuch der Altertumswissenschaft., Einleitende und Hilfsdisziplinen. Band I,7: Greek and Roman Chronology
Eduard Schwyzer
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.1: Allgemeiner Teil, Lautlehre, Wortbildung, Flexion
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.3: Register
Abel Westerbrink | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,2.3: Stellenregister und Verzeichnis der nichtlateinischen Wörter
Josef Martin
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,3: Antike Rhetorik
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,5.1: Grundriß der römischen Geschichte mit Quellenkunde Bd. 1: Republik und Kaiserzeit bis 284 n.Chr.
Richard N. Frye
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,7: The History of Ancient Iran
Werner Huß
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,8: Geschichte der Karthager
Georg Busolt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Staatskunde-Heerwesen und Kriegsführung der Griechen und Römer. Band IV,1.1: Griechische Staatskunde Erste Hälfte: Allgemeine Darstellung des griechischen Staates
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Staatskunde-Heerwesen und Kriegsführung der Griechen und Römer. Band IV,1.2: Griechische Staatskunde Zweite Hälfte: Darstellung einzelner Staaten und der zwischenstaatlichen Beziehungen
Kurt Latte
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der Philosophie-Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften-Rel V,4: Römische Religionsgeschichte
Wilhelm Schmid
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der griechischen Literatur. Band VII,1.1: Die klassische Periode der griechischen Literatur Bd. 1: Die griechische Literatur vor der attischen Hegemonie
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der griechischen Literatur. Band VII,1.4: Die klassische Periode der griechischen Literatur Bd. 4: Die griechische Literatur in der Zeit der attischen Hegemonie nach dem Eingreifen der Sophistik
Otto Stählin | Wilhelm Schmid
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der griechischen Literatur. Band VII,2.1: Die nachklassische Periode der griechischen Literatur Bd. 1: Von 320 v. Chr. bis 100 n. Chr.
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der griechischen Literatur. Band VII,2.2: Die nachklassische Periode der griechischen Literatur Bd. 2: Von 100 bis 530 n. Chr.
Martin Schanz
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,1: Die römische Literatur in der Zeit der Republik
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,2: Die römische Literatur in der Zeit der Monarchie bis auf Hadrian
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,4.1: Die Literatur des 4. Jahrhunderts
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,4.2: Die Literatur des 5. und 6. Jahrhunderts
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,3.3.2: Das römische Privatrecht
Arthur Steinwenter | Artur Steinwenter
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,4.2: Das Recht der koptischen Urkunden
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,5.2: Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemäer und des Prinzipats Bd. 2: Organisation und Kontrolle des privaten Rechtsverkehrs
Bernard Lewis
Die Juden in der islamischen Welt
Ernst F. Schwenk
Sternstunden der frühen Chemie
Manu Leumann
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,2.1: Lateinische Laut-und Formenlehre
C. M. J. Sicking
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,4: Griechische Verslehre
Peter Stotz
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.2: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 2: Bedeutungswandel und Wortbildung
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.3: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 3: Lautlehre
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.4: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,4: Griechische Geschichte
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,5: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 5: Restauration und Erneuerung. Die lateinische Literatur von 284 bis 374 n.Chr.
Franz Wieacker | Hermann Bengtson | Iwan Müller
Mehr Autoren
Franz Wieacker | Hermann Bengtson | Iwan Müller | Walter Otto
Weniger Autoren
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,3.1.2: Römische Rechtsgeschichte
Roland Wittmann | Wolfgang Kunkel
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,3.2.2: Staatsordnung und Staatspraxis der römischen Republik. Zweiter Abschnitt: Die Magistratur
Geschichte der Bayer. Akademie der Wissenschaften Bd. 2: Zwischen Stagnation, Aufschwung und Illuminatenkrise 1769-1786
Axel Michaels
Der Hinduismus
Gerhard Podskalsky
Theologische Literatur des Mittelalters
Peter Düweke
Kleine Geschichte der Hirnforschung
Harald Haarmann
Lexikon der untergegangenen Sprachen
Axel Michaels | Ulrich Luz
Jesus oder Buddha
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.1: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Bd. 1: Einleitung, Lexikologische Praxis, Wörter und Sachen, Lehnwortgut
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 5: Bibliographie, Quellenübersicht und Register
Hermann Raabe
Plurima Mortis Imago
Klaus Schickert
Die Form der Widerlegung beim frühen Aristoteles
Joachim Latacz
Kampfparänese, Kampfdarstellung und Kampfwirklichkeit in der Ilias bei Kallinos und Tyrtaios
Peter Högemann
Alexander der Große und Arabien
Eckard Lefevre
Terenz' und Menanders Heautontimorumenos
Terenz' und Apollodors Hecyra
Roman Müller
Sprachbewusstsein und Sprachvariation im lateinischen Schrifttum der Antike
Terenz' und Menanders 'Eunuchus'
Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 1
Thomas Nipperdey, Bibliographie seiner Veröffentlichungen 1953-1992
Albert Schweitzer
Werke aus dem Nachlaß: Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze
Johannes Kepler Gesammelte Werke ? Ausgabe in Halb-Pergament: Manuscripta astronomica I
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.1-II,5.5: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Gesamtwerk in 5 Bänden
Geschichte der Universität in Europa
Johannes Kepler Gesammelte Werke ? Broschierte Ausgabe: Astronomia Pars Optica
Johannes Kepler Gesammelte Werke ? Broschierte Ausgabe: Astronomia Nova
Johannes Kepler Gesammelte Werke ? Broschierte Ausgabe: Epitome Astronomiae Copernicanae
Johannes Kepler Gesammelte Werke ? Broschierte Ausgabe: Theologica. Hexenprozeß. Tacitus-Übersetzung
Johannes Kepler Gesammelte Werke ? Broschierte Ausgabe: Manuscripta astronomica I
Johannes Kepler Gesammelte Werke ? Broschierte Ausgabe: Manuscripta astronomica II
Autoren
Autor
Titel