Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Daniel Hedinger
Die Achse
Zum Buch
Andreas Stegmann
Die Kirchen in der DDR
Kari Herbert
Adventure Girls
Matthias Naß
Drachentanz
Klaus Mühlhahn
Geschichte des modernen China
Gaston Dorren
In 20 Sprachen um die Welt
Bill François
Die Eloquenz der Sardine
Michael Sommer
Schwarze Tage
Volker Ullrich
Acht Tage im Mai
Alfons Kaiser
Karl Lagerfeld
Yuval Noah Harari
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Kyle Harper
Fatum
Johann Hinrich Claussen
Die seltsamsten Orte der Religionen
Hans Woller
Gerd Müller
Christian Jostmann
Magellan
Klaus-Jürgen Matz
Die 1000 wichtigsten Daten der Weltgeschichte
Guy Deutscher
Im Spiegel der Sprache
Ewald Frie
Die Geschichte der Welt
Günter Zöller
Hegels Philosophie
Peter-André Alt
'Jemand musste Josef K. verleumdet haben ?'
Thomas W. Gaehtgens
Notre-Dame
Armin Grau
Reine Nervensache
Michael Lüders
Wer den Wind sät
Aleida Assmann
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Marie-Janine Calic
Tito
Theo Sommer
China First
Florian J. Schweigert
Insekten essen
Dani Rodrik
Das Globalisierungs-Paradox
Jan Assmann
Ma'at
Pieter M. Judson
Habsburg
Navid Kermani
Ungläubiges Staunen
Achsenzeit
Andrew Roberts
Feuersturm
Frank Bösch
Zeitenwende 1979
Alastair Bonnett
Die allerseltsamsten Orte der Welt
Harald Haarmann
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
Michael Jakob | Ottmar Edenhofer
Klimapolitik
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Brigitte Fassbaender
'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
Johannes Willms
Der General
Heinrich August Winkler
Werte und Mächte
Niko Tinbergen
Eskimoland
Johannes Paulmann
Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube
Peter Peter
Vive la cuisine!
Achim Haug
Reisen in die Welt des Wahns
Glen W. Bowersock
Die Wiege des Islam
Claudia Weber
Der Pakt
Rachel Carson
Der stumme Frühling
Uwe M. Schneede
Otto Dix
Thomas Kielinger
Die Königin
Eberhard Kolb
Der Frieden von Versailles
Matthias Waechter
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Wolfgang Benz
Geschichte des Dritten Reiches
Michael Brenner
Kleine jüdische Geschichte
Daniel Mason
Der Wintersoldat
Peter Theiner
Robert Bosch
Steven Runciman
Geschichte der Kreuzzüge
Jürgen Osterhammel | Niels P. Petersson
Geschichte der Globalisierung
Helwig Schmidt-Glintzer
Der Buddhismus
Die Protokolle der Weisen von Zion
Manfred Krebernik
Götter und Mythen des Alten Orients
Jörn Leonhard
Der überforderte Frieden
Per J. Andersson
Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte
Hans-Ulrich Thamer
Adolf Hitler
Franz Marc | Maria Marc
'Ich will Dich an der Hand führen, um Dir die Wunder der Welt zu zeigen...': Briefe
Ulrich Raulff
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Franz Kafka
David Clay Large
Hitlers München
Die brennende Kathedrale
Günther Anders
Die Weltfremdheit des Menschen
Pierre Teilhard de Chardin
Der Mensch im Kosmos
Jochen Schmidt
Goethes Faust Erster und Zweiter Teil
John C.G. Röhl
Wilhelm II. Gesamtwerk: Wilhelm II.
Die Revolution von 1918/19
Napoleon
Manfred Berg
Woodrow Wilson
Werner Plumpe
Wirtschaftskrisen
Jonas Lüscher
Frühling der Barbaren
David Nirenberg
Anti-Judaismus
Christian Gerlach
Der Mord an den europäischen Juden
Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer
Imperium Romanum
Arne Effenberger | Neslihan Asutay-Effenberger
Byzanz
Das Buch der Leiden
Claudia Zey
Der Investiturstreit
Martin Hose | Therese Fuhrer
Das antike Drama
Jonas Grethlein
Die Odyssee
Hermann Ehmann
Ich bin da ganz bei Ihnen!
Lisa Warnecke
Das Geheimnis der Winterschläfer
György Dalos
Der letzte Zar
Bernhard Grau
Kurt Eisner
Manfred Hutter
Die Weltreligionen
Neil MacGregor
Shakespeares ruhelose Welt
Jürgen Sarnowsky
Die Erkundung der Welt
Heinrich Detering
Die Stimmen aus der Unterwelt
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel