Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Gabriele Krone-Schmalz
Respekt geht anders
2020
Zum Buch
Daniel Leese
Maos langer Schatten
Bernd Greiner
Henry Kissinger
Ernö Rubik
Cubed
Thomas Fischer
Gladius
Alfons Kaiser
Karl Lagerfeld
Klaus Brinkbäumer | Stephan Lamby
Im Wahn
Christian Thielemann
Meine Reise zu Beethoven
Yuval Noah Harari
Sapiens
2021
Amartya Sen
Die Welt teilen
Identität und Gewalt
Joe Biden
Versprich es mir
Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG - Abo
Die Idee der Gerechtigkeit
Adam Fletcher
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps
2019
Hermann Parzinger
Die Kinder des Prometheus
2016
Frauke Geyken
Freya von Moltke
2015
Edgar Wolfrum | Stefan Westermann
Die 101 wichtigsten Personen der deutschen Geschichte
Ian Bostridge
Schuberts Winterreise
Albrecht Beutelspacher
Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum
Johann Hinrich Claussen
Die 101 wichtigsten Fragen - Christentum
Thomas Kaufmann
Martin Luther
2017
Hans-Joachim Maaz
Das falsche Leben
Karl-Heinz Meier-Braun
Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl
Wolfgang Schreiber
Claudio Abbado
Andrew Roberts
Feuersturm
Tim Blanning
Friedrich der Große
Volker Gerhardt
Humanität
Gunter Hofmann
Marion Dönhoff
Frank Bösch
Zeitenwende 1979
Wolfgang Benz
Im Widerstand
Jochen Schmidt
Ein Auftrag für Otto Kwant
Andreas W. Daum
Alexander von Humboldt
Alastair Bonnett
Die allerseltsamsten Orte der Welt
Preti Taneja
Wir, die wir jung sind
Ulrich Woelk
Der Sommer meiner Mutter
Bernd Roeck
Leonardo
Heike B. Görtemaker
Hitlers Hofstaat
Stefan Lahr
Hochamt in Neapel
Wolfgang Huber
Dietrich Bonhoeffer
Harald Haarmann
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
Theo Sommer
China First
Johannes Fried
Kein Tod auf Golgatha
Als die Tiere in den Wald zogen
Florian Meinel
Vertrauensfrage
Roy Jacobsen
Die Unsichtbaren
Hannah Fry
Hello World
Horst Teltschik
Russisches Roulette
Michael Jakob | Ottmar Edenhofer
Klimapolitik
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Navid Kermani
Morgen ist da
Jens Schröter | Konrad Schmid
Die Entstehung der Bibel
Stefan Buijsman
Espresso mit Archimedes
Rebecca Böhme
Resilienz
Mischa Meier
Geschichte der Völkerwanderung
Norbert Scheuer
Winterbienen
Achim Zons
Beim Schrei des Falken
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Jill Lepore
Diese Wahrheiten
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Ilko-Sascha Kowalczuk
Die Übernahme
Winfried Nerdinger
Das Bauhaus
Volker Reinhardt
Die Macht der Schönheit
Hubert Wolf
Verdammtes Licht
Brigitte Fassbaender
'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
Johannes Willms
Der General
Ulrich Pfisterer
Raffael
Heinrich August Winkler
Werte und Mächte
Kari Herbert
Rebel Artists
Niko Tinbergen
Eskimoland
Mohandas K. Gandhi
Mein Leben
James Bridle
New Dark Age
Adrian Lobe
Speichern und Strafen
Zölibat
Johan Schloemann
'I have a dream'
Eike Christian Hirsch
Ist das Deutsch oder kann das weg?
Klaus Vieweg
Hegel
Bastian Berbner
180 GRAD
Hans Joachim Schellnhuber | Stefan Rahmstorf
Der Klimawandel
Michael Lüders
Armageddon im Orient
Bryan Appleyard | James Lovelock
Novozän
Thomas Piketty
Kapital und Ideologie
Ernst Peter Fischer
Das wichtigste Wissen
Entlang den Gräben
Die Spur der Schakale
Liz Moore
Long Bright River
Heinz Schilling
Karl V.
Dieses Amerika
Ruud Koopmans
Das verfallene Haus des Islam
Bart Van Loo
Burgund
Kyle Harper
Fatum
Guido Tonelli
Genesis
Roman Deininger
Die CSU
Volker Ullrich
Acht Tage im Mai
Fürsten im Fadenkreuz
Amir Hassan Cheheltan
Der Zirkel der Literaturliebhaber
Adele Brand
Füchse
Per J. Andersson
Vom Schweden, der den Zug nahm
Ökonomie der Ungleichheit
Hedwig Richter
Demokratie
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel