Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Nora Eckert
Wie alle, nur anders
2021
Zum Buch
Philipp Lahm
Das Spiel
Matthias Naß
Drachentanz
Hermann Parzinger
Verdammt und vernichtet
James Suzman
Sie nannten es Arbeit
Hans Pleschinski
Am Götterbaum
Megan Hunter
Die Harpyie
Bill François
Die Eloquenz der Sardine
Michael Sommer
Schwarze Tage
Volker Reinhardt
Die Macht der Seuche
Pia Volk
Deutschlands schrägste Orte
Sören Urbansky
An den Ufern des Amur
Joseph Vogl
Kapital und Ressentiment
Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG - Abo
Amartya Sen
Die Idee der Gerechtigkeit
2020
Die Kinder des Prometheus
2016
Ian Bostridge
Schuberts Winterreise
Albrecht Beutelspacher
Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum
Wolfgang Schreiber
Claudio Abbado
2019
Als die Tiere in den Wald zogen
Roy Jacobsen
Die Unsichtbaren
Navid Kermani
Morgen ist da
Jens Schröter | Konrad Schmid
Die Entstehung der Bibel
Stefan Buijsman
Espresso mit Archimedes
Mischa Meier
Geschichte der Völkerwanderung
Norbert Scheuer
Winterbienen
Jill Lepore
Diese Wahrheiten
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Die Macht der Schönheit
Hubert Wolf
Verdammtes Licht
Brigitte Fassbaender
'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
Johannes Willms
Der General
Ulrich Pfisterer
Raffael
Heinrich August Winkler
Werte und Mächte
Kari Herbert
Rebel Artists
Niko Tinbergen
Eskimoland
Mohandas K. Gandhi
Mein Leben
James Bridle
New Dark Age
Johan Schloemann
'I have a dream'
Klaus Vieweg
Hegel
Bryan Appleyard | James Lovelock
Novozän
Thomas Piketty
Kapital und Ideologie
Liz Moore
Long Bright River
Heinz Schilling
Karl V.
Ruud Koopmans
Das verfallene Haus des Islam
Bart Van Loo
Burgund
Kyle Harper
Fatum
Guido Tonelli
Genesis
Roman Deininger
Die CSU
Volker Ullrich
Acht Tage im Mai
Yuval Noah Harari
Fürsten im Fadenkreuz
Amir Hassan Cheheltan
Der Zirkel der Literaturliebhaber
Adele Brand
Füchse
Hedwig Richter
Demokratie
Zora del Buono
Die Marschallin
Rye Curtis
Cloris
Daniel Leese
Maos langer Schatten
Bernd Greiner
Henry Kissinger
Ernö Rubik
Cubed
Der Unfehlbare
Dan Jones
Spiel der Könige
Johann Hinrich Claussen
Die seltsamsten Orte der Religionen
Thomas Fischer
Gladius
Alfons Kaiser
Karl Lagerfeld
Klaus Brinkbäumer | Stephan Lamby
Im Wahn
Wie wir wurden, was wir sind
Lily King
Writers & Lovers
Christian Thielemann
Meine Reise zu Beethoven
Sapiens
Neil MacGregor
Leben mit den Göttern
Joe Biden
Versprich es mir
Aravind Adiga
Der weiße Tiger
Hans Woller
Gerd Müller
Theodor Mommsen
Römische Kaisergeschichte
2005
Günter Ulbert
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 45: Der Auerberg I
1994
Walter Irlinger
Die Siedlung auf dem Ramsaukopf
1995
Andrea Faber
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 49: Das römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl
Michael Mackensen
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 50: Die spätantiken Sigillata- und Lampentöpfereien von El Marine (Nordtunesien)
1993
Michaela Konrad
Das römische Gräberfeld von Bregenz-Brigantium
1997
Jürgen von Ungern-Sternberg
Capua im Zweiten Punischen Krieg
1975
C. Joachim Classen
Sprachliche Deutung als Triebkraft platonischen und sokratischen Philosophierens
1959
Helmut van Thiel
Der Eselsroman I
1971
Der Eselsroman II
1972
Eduard Schwyzer | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.4: Stellenregister
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der römischen Literatur. Band VIII,6.1: Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374-430 n.Chr.)
Max Manitius
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band IX,2.1: Von Justinian bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band IX,2.2: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters Bd. 2: Von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat
1976
Handbuch der Altertumswissenschaft., Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band IX,2.3: Vom Ausbruch des Kirchenstreites bis zum Ende des 12. Jahrhunderts
1973
Gerhard Podskalsky
Christentum und theologische Literatur
1982
Griechische Theologie in der Zeit der Türkenherrschaft (1453-1821)
1988
Sudhir Kakar
Kamasutra oder die Kunst des Begehrens
2004
Charles Simmons
Salzwasser
1999
Johannes Hösle
Vor aller Zeit
2000
Anke Velmeke
Luftfische
Der Islam in der Gegenwart
Helmuth James von Moltke
Briefe an Freya 1939-1945
2006
Mutter und Sohn im Briefwechsel 1917-1946
1989
Streitfragen der deutschen Geschichte
Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen Deutschen Doppelrevolution 1815-1845/49
Michael A. Meyer | Michael Brenner | Stefi Jersch-Wenzel
Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit: Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit Bd. 2: Emanzipation und Akkulturation 1780-1871
1996
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel