Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
News
Specials
Neuerscheinungen
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Hans-Joachim Maaz
Das falsche Leben
2019
Zum Buch
Wolfgang Schreiber
Claudio Abbado
Wolfgang Benz
Im Widerstand
Ariana Harwicz
Stirb doch, Liebling
Harald Haarmann
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
Als die Tiere in den Wald zogen
Roy Jacobsen
Die Unsichtbaren
Hannah Fry
Hello World
Horst Teltschik
Russisches Roulette
Michael Jakob | Ottmar Edenhofer
Klimapolitik
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Navid Kermani
Morgen ist da
Jens Schröter | Konrad Schmid
Die Entstehung der Bibel
Stefan Buijsman
Espresso mit Archimedes
Rebecca Böhme
Resilienz
Mischa Meier
Geschichte der Völkerwanderung
Achim Zons
Beim Schrei des Falken
Jill Lepore
Diese Wahrheiten
2020
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Ilko-Sascha Kowalczuk
Die Übernahme
Hubert Wolf
Verdammtes Licht
Brigitte Fassbaender
'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
Johannes Willms
Der General
Heinrich August Winkler
Werte und Mächte
Kari Herbert
Rebel Artists
Hans Woller
Gerd Müller
Niko Tinbergen
Eskimoland
Mohandas K. Gandhi
Mein Leben
James Bridle
New Dark Age
Adrian Lobe
Speichern und Strafen
Zölibat
Johan Schloemann
'I have a dream'
Eike Christian Hirsch
Ist das Deutsch oder kann das weg?
Klaus Vieweg
Hegel
Bastian Berbner
180 GRAD
Hans Joachim Schellnhuber | Stefan Rahmstorf
Der Klimawandel
Hermann Parzinger
Die frühen Völker Eurasiens
2011
Alexander Demandt
Die Kelten
2015
Sabine Gruber
Über Nacht
2007
Fritz Stern
Fünf Deutschland und ein Leben
2008
Patrick Bahners
Die Panikmacher
2017
Adam Fletcher
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps
Michael Prang
Die 77 größten Fitness-Irrtümer
2014
Die Kinder des Prometheus
2016
John Felstiner
Paul Celan
Aleida Assmann
Der lange Schatten der Vergangenheit
2018
Frauke Geyken
Freya von Moltke
Edgar Wolfrum | Stefan Westermann
Die 101 wichtigsten Personen der deutschen Geschichte
Ian Bostridge
Schuberts Winterreise
Nicolas Tenaillon
Die Kunst, immer Recht zu behalten
Barbara Stollberg-Rilinger
Maria Theresia
Albrecht Beutelspacher
Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum
Julia Onken
Vatermänner
Johann Hinrich Claussen
Die 101 wichtigsten Fragen - Christentum
Thomas Kaufmann
Martin Luther
Michael Lüders
Die den Sturm ernten
Karl-Heinz Meier-Braun
Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl
Ewald Frie
Die Geschichte der Welt
Susanna Partsch
Schau mir in die Augen, Dürer!
Cyprian Broodbank
Die Geburt der mediterranen Welt
Entlang den Gräben
Wilfried Nippel
Karl Marx
Robert M. Zoske
Flamme sein!
William Taubman
Gorbatschow
Jürgen Kaube
Lob des Fußballs
Andrew Roberts
Feuersturm
Hans Pleschinski
Wiesenstein
Tim Blanning
Friedrich der Große
Nelson Mandela
Briefe aus dem Gefängnis
Manuela Lenzen
Künstliche Intelligenz
Waguih Ghali
Snooker in Kairo
Elizabeth H. Winthrop
Mercy Seat
Holger Afflerbach
Auf Messers Schneide
Auf ewig in Hitlers Schatten?
So sorry
Pauline de Bok
Beute
Stephan Bierling
Madarejúwa Tenharim | Thomas Fischermann
Der letzte Herr des Waldes
Volker Reinhardt
Leonardo da Vinci
Emmanuel Todd
Traurige Moderne
Sarah Bakewell
Das Café der Existenzialisten
Adam Zamoyski
Napoleon
Kent Nerburn
Nicht Wolf nicht Hund
Timothy Snyder
Der Weg in die Unfreiheit
Volker Gerhardt
Humanität
Jörn Leonhard
Der überforderte Frieden
Neil MacGregor
Leben mit den Göttern
Arnold Esch
Historische Landschaften Italiens
Behnam T. Said
Geschichte al-Qaidas
Gunter Hofmann
Marion Dönhoff
Weimar 1918-1933
Bernard MacLaverty
Schnee in Amsterdam
Adolf Muschg
Heimkehr nach Fukushima
Martin Zimmermann
Die seltsamsten Orte der Antike
Thomas Bauer
Warum es kein islamisches Mittelalter gab
Yuval Noah Harari
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Homo Deus
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation
Mathias Rohe
Der Islam in Deutschland
Jan Assmann
Das kulturelle Gedächtnis
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel