Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Thomas Kaufmann
Martin Luther
Zum Buch
Jochen Schmidt
Ein Auftrag für Otto Kwant
Alastair Bonnett
Die allerseltsamsten Orte der Welt
Ulrich Woelk
Der Sommer meiner Mutter
Heike B. Görtemaker
Hitlers Hofstaat
Johannes Fried
Kein Tod auf Golgatha
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Niko Tinbergen
Eskimoland
James Bridle
New Dark Age
Roman Deininger
Die CSU
Rye Curtis
Cloris
Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 2
Helmut van Thiel
Der Eselsroman II
Jacob Burckhardt
Jacob Burckhardt Werke, Band 10: Ästhetik der bildenden Kunst - Über das Studium der Geschichte
Jacob Burckhardt Werke, Band 5: Die Baukunst der Renaissance in Italien
Jacob Burckhardt Werke, Band 2: Der Cicerone
Jacob Burckhardt Werke, Band 3: Der Cicerone
Jacob Burckhardt Werke, Band 19: Griechische Culturgeschichte I
Jacob Burckhardt Werke, Band 21: Griechische Culturgeschichte III
Niklas Holzberg
Catull
Peter-Paul Zahl
Jamaika
Jacob Burckhardt Werke, Band 13: Vorträge 1870-1892
Jacob Burckhardt Werke, Band 8: Kleine Schriften II
Wolfgang Benz
Was ist Antisemitismus?
Alfred Grosser
Wie anders ist Frankreich
Norbert Frei
1945 und wir
Alexander Stille
Citizen Berlusconi
Jacob Burckhardt Werke, Band 18: Neuere Kunst seit 1550
Britta Bannenberg | Dieter Rössner
Kriminalität in Deutschland
Jacob Burckhardt Werke, Band 20: Griechische Culturgeschichte II
Thomas Leinkauf
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Humanismus und der Renaissance
Andreas Kraus
Das Gymnasium der Jesuiten zu München (1559-1773)
Walter Hellebrand
Das Prozeßzeugnis im Rechte der gräco-ägyptischen Papyri
Klaus Müller
Schamanismus
Richard Wagner im Dritten Reich
Diane Broeckhoven
Ein Tag mit Herrn Jules
Bassam Tibi
Die fundamentalistische Herausforderung
Shulamit Volkov
Antisemitismus als kultureller Code
Peter Sprengel
Geschichte der deutschen Literatur Bd. 8: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1830-1870
Mittellateinisches Wörterbuch: Band 1: 9. Lieferung (authentisatus-beneficium)
Mittellateinisches Wörterbuch 23. Lieferung (corregno-cytisus)
Viktor Grassmann
Die erotischen Epoden des Horaz
Joachim Schwarze
Die Beurteilung des Perikles durch die attische Komödie und ihre historische und historiographische Bedeutung
Heinrich Dörrie
P. Ovidius Naso: Der Brief der Sappho an Phaon
Hermann Raabe
Plurima Mortis Imago
Alois Dreizehnter
Die rhetorische Zahl
Gustav Adolf Seeck
Dramatische Strukturen der griechischen Tragödie
Bildung und Macht
Julian Nida-Rümelin
Demokratie und Wahrheit
Uwe Schultz
Der Herrscher von Versailles
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel