Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Alexander
Zum Buch
Lewis Wolpert
Anatomie der Schwermut
Gilbert Adair
Blindband
John O'Hara
BUtterfield 8
Theo Sommer
China First
Martin Tamcke
Christen in der islamischen Welt
Thomas O. Höllmann
Das alte China
Reinhold Reith
Das alte Handwerk
Volker Ullrich
Das erhabene Ungeheuer
Elaine Pagels | Karen King
Das Evangelium des Verräters
Der Campus-Knigge
Claus Murken
Der kleine Rechthaber
Gerhard A. Ritter
Der Preis der deutschen Einheit
Timothy Snyder
Der Weg in die Unfreiheit
Christopher Kobrak
Die Deutsche Bank und die USA
Die Edda
Jens Schröter | Konrad Schmid
Die Entstehung der Bibel
Henning Ritter
Die Eroberer
Iso Camartin
Die Geschichten des Herrn Casparis
Ibn Khaldun
Die Muqaddima
Johannes Varwick
Die NATO
Matthias Naß
Drachentanz
Manfred Fischedick | Peter Hennicke
Erneuerbare Energien
Martin Hose
Euripides
Ferdinand Gregorovius
Europa und die Revolution
Sudhir Kakar
Freud lesen in Goa
Walter Müller-Seidel
Friedrich Schiller und die Politik
Albert Schweitzer
Gespräche über das Neue Testament
Fritz Stern
Gold und Eisen
René van Royen | Sunnyva van der Vegt
Griechen kommen von der Venus, Römer vom Mars
Érik Orsenna | Isabelle Autissier
Großer Süden
Jutta Limbach
Hat Deutsch eine Zukunft?
Julian Nida-Rümelin
Humanismus als Leitkultur
Dietmar Rothermund
Indien
Paul Broks
Je dunkler die Nacht, desto heller die Sterne
Wilfried Nippel
Johann Gustav Droysen
Manuel Fernández Álvarez
Johanna die Wahnsinnige 1479 - 1555
Josef in Ägypten
Klassiker der Philosophie Bd. 1: Von den Vorsokratikern bis David Hume
Peter-André Alt
Klassische Endspiele
Helwig Schmidt-Glintzer
Kleine Geschichte Chinas
Ralph Tuchtenhagen
Kleine Geschichte Schwedens
Barbara Haschke | Gothild Thomas
Kleines Lexikon deutscher Wörter japanischer Herkunft
Harald Weinrich
Knappe Zeit
Hermann L. Strack | Paul Billerbeck
Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch Bd. 1: Das Evangelium nach Matthäus
Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch Bd. 2: Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die Apostelgeschichte
Paul Billerbeck
Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch Bd. 3: Die Briefe des Neuen Testaments und die Offenbarung Johannis
Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch Bd. 4: Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel