Memorial
Erinnern ist Widerstand
2025
Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
2024
Künstliche Intelligenz
Was sie kann & was uns erwartet
2024
Die drei Ringe
Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
2024
Deals mit Diktaturen
Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
2024
Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
2025
Februar 33
Der Winter der Literatur
2025
Angriff auf Deutschland
Die schleichende Machtergreifung der AfD
2025
Recht brechen
Eine Theorie des zivilen Ungehorsams
2024
Der Gedanken-Code
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten
2025
Russlands Krieg gegen die Ukraine
Hintergründe, Ereignisse, Folgen
2024
Die Kämpfe der Zukunft
Gleichheit und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert
2025
Über Tyrannei
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
2025
Café Babylon
Berlin, Romanisches Café, 1913 - 1933
2026
Die Stunde der Raubtiere
Macht und Gewalt der neuen Fürsten
2025
Die Welt der Gegenwart
Ein geopolitischer Atlas
2025
Römische Kaisergeschichte
Nach den Vorlesungsmitschriften von Sebastian und Paul Hensel 1882/86
2005
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,5.1: Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemäer und des Prinzipats Bd. 1: Bedingungen und Triebkräfte der Rechtsentwicklung
2002
Die Landesordnung von 1516/1520
Landesherrliche Gesetzgebung im Herzogtum Bayern in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
2003
Doping
Methoden, Wirkungen, Kontrolle
2004
De iuribus regni et imperii
Über die Rechte von Kaiser und Reich
2005
Kriminalität in Deutschland
2005
Grundsätze der Polizey
2003
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland Bd. 3: Weimarer Republik und Nationalsozialismus
2002
Die Möglichkeit des Guten
Ethik im 21. Jahrhundert
2006
Briefe: 1948-1970
1995
Briefe: 1971-1982
1999
Niccolo Machiavelli
2006
Hans-Georg Gadamer
2006
Kleine deutsche Verfassungsgeschichte
Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart
2006
Die Verfassung und die Politik
Einsprüche in Störfällen
2001
Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
2006
Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten
Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland
2006
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,4.2: Das Recht der koptischen Urkunden
1955
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,5.2: Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemäer und des Prinzipats Bd. 2: Organisation und Kontrolle des privaten Rechtsverkehrs
1978
Handbuch der Altertumswissenschaft., Byzantinisches Handbuch. Band XII,5.2: Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner Teilbd. 2: Philologie, Profandichtung, Musik, Mathematik und Astronomie, Naturwissenschaften, Medizin, Kriegswissenschaft, Rechtsliteratur
1978
Angewandte Ethik
Eine Einführung
1998
Geschichte der Todesstrafe in Nordamerika
Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart
2002
Über die Reichsverfassung
2002
Werke aus dem Nachlaß: Reich Gottes und Christentum
1995
Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger
Politische Ethik im Zeitalter der Globalisierung
2004
Rousseau
oder Die wohlgeordnete Freiheit
2004
Die bayerische Konstitution von 1808
Entstehung - Zielsetzung - Europäisches Umfeld
2008
Helmuth James von Moltke
1907-1945
2009
Die Anfänge der Münchener Hofbibliothek unter Herzog Albrecht V.
2009
Die Panikmacher
Die deutsche Angst vor dem Islam
2017
Der Geschädigte liegt dem Vorgang bei
Die besten juristischen Stilblüten
2010
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 3: Privatrechtsurkunden von 1311-1389
2012
Was ist Recht?
Grundfragen der Rechtsphilosophie
2013
Das Auge des Gesetzes
Geschichte einer Metapher
2014
Skinheads
2014
Saudi-Arabien
Politik, Geschichte, Religion
2014
Gerechtigkeit in Lüritz
Eine ostdeutsche Rechtsgeschichte
2014
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 111: Die Einheit der Ordnung
Recht, Philosophie und Gesellschaft in Ciceros Rede Pro Milone
2015
Woodrow Wilson
Amerika und die Neuordnung der Welt
2017
Schreiben in finsteren Zeiten
Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1933-1945
2025
Haben Tiere eine Würde?
Grundfragen der Tierethik
2024
Jura für Kids
Eine etwas andere Einführung in das Recht
2022
Das Ende der Antike
Geschichte des spätrömischen Reiches
2023
Menschenwürde
2023
Mächte und Throne
Eine neue Geschichte des Mittelalters
2023
Nach Deutschland
Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel
2023
Die Reichsbürger
Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
2023
Nach dem Krieg
Koexistenz und Frieden in einer entgrenzten Welt
2026
Zeit finden
Jenseits des durchgetakteten Lebens
2023
Schock-Zeiten
Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
2023
Ernstfall
Regieren in Zeiten des Krieges
2023
Gebrandmarkt
Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika
2023
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
2024
Blick in den Abgrund
Ein israelisches Tagebuch
2024
Handbuch der Altertumswissenschaft.: Römische Rechtsgeschichte
Zweiter Abschnitt. Die Jurisprudenz vom frühen Prinzipat bis zum Ausgang der Antike im weströmischen Reich und die oströmische Rechtswissenschaft bis zur justinianischen Gesetzgebung
2023
Geschichte des Islam
2024
Die Legitimität des Redners
Quintilians Institutio oratoria zwischen Herrschaft, Recht und Philosophie
2024
Die Söldner des Kremls
Wagner und Russlands neue Geheimarmeen
2024
Ethik
Eine Einführung
2026
Die Zauberflöte
Mozart und der Abschied von der Aufklärung
2024
In dubio torero
Neue juristische Stilblüten
2023
Ich bin ostdeutsch und gegen die AfD
Eine Intervention
2024
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 123: Studien zur hellenistischen Monarchie
2024
Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter
2024
Stasi konkret
Überwachung und Repression in der DDR
2024
Odin
Der dunkle Gott und seine Geschichte
2024
Frei und gleich
Die Menschenrechte
2024
Globalgeschichte der frühen Hochkulturen
2024
Epistemische Ungerechtigkeit
Macht und die Ethik des Wissens
2024
Die Akte Rosenburg
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit
2024
Die Nürnberger Prozesse
2024
Das Schloss der Schriftsteller
Nürnberg '46
2024
Israel im Krieg
Ein Tagebuch
2024
Jutta Limbach
Ein Leben für die Gerechtigkeit. Biografie
2025
Große Versprechen
Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise
2025
Die globale Rechte
Geschichte, Erfolgsbedingungen, Auswirkungen
2025
Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum
Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
2025
Verschlungene Staaten
Die paradoxe Mechanik der europäischen Integration
2025
Malcolm X
Der schwarze Revolutionär
2025
Demokratie
Geschichte, Formen, Theorien
2025
Die Unvereinigten Staaten
Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
2025
Geschichte Schottlands
2025
Weißglut
Die inneren Kriege der USA
2025
Friedrich I.
Die Erfindung Preußens
2025