Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Yuval Noah Harari
Sapiens
Zum Buch
Amartya Sen
Identität und Gewalt
Joe Biden
Versprich es mir
Thomas Kaufmann
Martin Luther
Karl-Heinz Meier-Braun
Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl
Wolfgang Schreiber
Claudio Abbado
Tim Blanning
Friedrich der Große
Gunter Hofmann
Marion Dönhoff
Wolfgang Benz
Im Widerstand
Andreas W. Daum
Alexander von Humboldt
Bernd Roeck
Leonardo
Wolfgang Huber
Dietrich Bonhoeffer
Roy Jacobsen
Die Unsichtbaren
Hannah Fry
Hello World
Horst Teltschik
Russisches Roulette
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Mischa Meier
Geschichte der Völkerwanderung
Jill Lepore
Diese Wahrheiten
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Winfried Nerdinger
Das Bauhaus
Brigitte Fassbaender
'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
Johannes Willms
Der General
Ulrich Pfisterer
Raffael
Heinrich August Winkler
Werte und Mächte
Kari Herbert
Rebel Artists
Niko Tinbergen
Eskimoland
Mohandas K. Gandhi
Mein Leben
Hubert Wolf
Zölibat
Klaus Vieweg
Hegel
Ernst Peter Fischer
Das wichtigste Wissen
Heinz Schilling
Karl V.
Dieses Amerika
Bart Van Loo
Burgund
Frank Bösch
Zeitenwende 1979
Bernd Greiner
Henry Kissinger
Ernö Rubik
Cubed
Dan Jones
Spiel der Könige
Alfons Kaiser
Karl Lagerfeld
Hans Woller
Gerd Müller
Hubert Goenner
Einsteins Relativitätstheorien
Albrecht Beutelspacher
Geheimsprachen
Günter Ulbert
Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 45: Der Auerberg I
Michaela Konrad
Das römische Gräberfeld von Bregenz-Brigantium
Helmut van Thiel
Der Eselsroman I
Der Eselsroman II
Eduard Schwyzer | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.4: Stellenregister
Gerhard Podskalsky
Christentum und theologische Literatur
Griechische Theologie in der Zeit der Türkenherrschaft (1453-1821)
Dieter Ohly
The Munich Glyptothek
Electoralis Academiae Scientiarum Boicae Primordia
Luciano Canfora
Caesar
Charles Simmons
Lebensfalten
Bayerische Bibliographie 1998
Niklas Holzberg
Catull
Johannes Hösle
Und was wird jetzt?
Erik Hornung
Das Tal der Könige
Bayerische Bibliographie 1999
Angela Pabst
Die athenische Demokratie
Justinian
Otto Schmitt
Reallexikon Dt. Kunstgeschichte 110. Lieferung
In Deutschland leben
Werner Busch
Adolph Menzel
Julián Ayesta
Helena oder das Meer des Sommers
Bernd Ulrich
Stalingrad
Albert Schweitzer
Werke aus dem Nachlaß: Wir Epigonen
Alexander Stille
Citizen Berlusconi
Ursula Gärtner
Quintus Smyrnaeus und die Aeneis
The Pinakothek der Moderne Munich
Fundchronik für das Jahr 2000
Bayerische Bibliographie 2000
Reinhard Weipert
'Ein Unglück kommt selten allein'
Jörg Denzer
Die Konquista der Augsburger Welser-Gesellschaft in Südamerika (1528-1556)
Christoph Auffarth
Die Ketzer
Ernst Augustin
Eastend
Joseph von Sonnenfels
Grundsätze der Polizey
Vergil
Reinhard Lauer
Aleksandr Puškin
Thomas Leinkauf
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Humanismus und der Renaissance
Register zu Band 1-10. Personen-, Orts- und Sachregister für die Jahre 1938-1957
Roger Dufraisse
Napoleon
Andreas Luther
Geschichte und Fiktion in der homerischen Odyssee
Inken K. Rebentrost
Das Labor in der Box
Friedrich Eberhard Bruck
Totenteil und Seelgerät im griechischen Recht
Walter Hellebrand
Das Prozeßzeugnis im Rechte der gräco-ägyptischen Papyri
Fritz von Schwind
Zur Frage der Publikation im Römischen Recht
Michael Wurm
Apokeryxis, Abdicatio und Exheredatio
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 66: Internationaler Papyrologenkongreß (13.) 1971 in Hamburg
David Cohen
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 74: Theft in Athenian Law
Wolfgang Will
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 77: Athen und Alexander
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 86: Ein früh-byzantinisches Szenario für die Amtswechslung in der Sitonie
Eva Jakab
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 87: Praedicere und cavere beim Marktkauf
Oliver Dany
Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 89: Arkananien im Hellenismus
Ruprecht Ziegler
Münzen Kilikiens aus kleineren deutschen Sammlungen
Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus
Ulrich Schindel
Demosthenes im 18. Jahrhundert
Allgemeine Grundlagen der Archäologie
Die griechische Plastik 1
Glyptothek München Bd. II: Klassische Skulpturen
Glyptothek München Bd. III: Klassische Grabdenkmäler und Votivreliefs
Die Rückkoppelung als Urprinzip der Lebensvorgänge
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel