Regelmäßig beantworten unsere Autorinnen und Autoren 17 aus 63 Fragen und geben dabei sehr viel über sich und ihr Literaturverständnis preis. Eines der Vorbilder für unseren Fragebogen ist der „Proust'sche Fragebogen“, ursprünglich ein beliebtes Gesellschaftsspiel, der einen fast unendlichen Spielraum von Antwortmöglichkeiten gibt: Die Person kann alles über sich preisgeben oder ein Rätsel bleiben. Gedacht ist es als ein Spiel, als launiger Zeitvertreib, um einen kurzen persönlichen Blick hinter den offiziellen Autorenlebenslauf zu werfen!

Aus 63 Fragen haben wir für den C.H.Beck Fragebogen 17 Fragen ausgewählt. Bei der Beantwortung können aus den 46 verbliebenen Fragen bis zu sieben Fragen ausgetauscht werden.

17 Fragen aus...

1. Was haben Sie im Studium fürs Leben gelernt?
2. Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
3. Wie sieht ein gelungener Tag in Ihrem Leben aus?
4. Was nehmen Sie sich immer wieder vor?
5. Was ertragen Sie nur mit Humor?
6. Ein großes "Beinahe" in Ihrem Leben?
7. Der beste Ort der Welt, der beste Ort in … (Wohnort des Befragten)?

8. Welche Künstler beeindrucken Sie?
9. Welche Eigenschaften schätzen Sie an einem Menschen am meisten?
10. Ihr liebstes Smalltalk-Thema?
11. Welcher Illusion geben Sie sich gerne hin? 
12. Welche Zeitungen, Magazine und Blogs lesen Sie?
13. Ihre Lieblingsbuchhandlung?
14. Ihr Lieblingsmuseum?
15. Welchen Satz haben Sie sich zuletzt aus einem Buch notiert?
16. Welches Buch würde niemand in Ihrer Bibliothek erwarten?
17. Ein Buch, das Ihr Leben verändert hat?  

Jörg Baberowski

Sarah Bakewell

Albrecht Beutelspacher

Ralph Bollmann

Frank Bösch

Adele Brand

James Bridle

Zora del Buono

Edward Carey

György Dalos

Anthony Doerr

Annika Domainko

Gaston Dorren

Brigitte Fassbaender

Catalin Dorian Florescu

Saul Friedländer

Christian Gerhaher

Livia Gerster

Matthias Göritz

Sabine Gruber

Benjamin Heisenberg

Christiane Hoffmann

Sabrina Imbler

Karin Kalisa

Navid Kermani

Lily King

Nora Krug

Ilko-Sascha Kowalczuk

Philipp Lahm

Jill Lepore

Peter Littger

Laura Lichtblau

James Lovelock

Dantiel W. Moniz

Liz Moore

Armin Nassehi

Uwe Neumahr

Claudia Ott

Dirk von Petersdorff

Hans Pleschinski

Ruprecht Polenz

Olaf B. Rader

Jan Philipp Reemtsma

Hedwig Richter

Andreas Rödder

Bénédicte Savoy

Jochen Schmidt

Elke Schmitter

Gustav Seibt

Amartya Sen

Barbara Stollberg-Rilinger

Werner Sonne

Preti Taneja

Adam Tooze

Monique Truong

Volker Ullrich

Johannes Willms

Uwe Wittstock

Ulrich Woelk

Barbara Yelin

Adam Zamoyski

... aus 63 Fragen (Ersatzfragen)

1. Was wollten Sie als Kind werden?
2. Was für eine Art Leser waren Sie als Kind?
3. Ihr Lieblingsautor?
4. Ihr Lieblingsregisseur?
5. Ihr Lieblingskomponist?
6. Ihr Lieblingsmaler?
7. Ihr Lieblingsfilm?
8. Ihr Lieblingskritiker?
9. Ihr Lieblingsrestaurant?
10. Ihr Lieblingshotel?
11. Ihr Lieblingswort?
12. Ihre Lieblingsbeschäftigung?
13. Wie brechen Sie das Eis in Gesprächen?
14. Welche Redewendung strapazieren Sie über?
15. Wo werden Sie schwach?
16. Was haben Sie immer dabei?
17. Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?
18. Welches Ihrer eigenen Bücher gefällt Ihnen am besten?
19. Welchem Politiker würden Sie welches Buch empfehlen?
20. Welche drei Geister würden Sie gern zum Dinner einladen?
21. Das beste Buch, das Sie im letzten Jahr gelesen haben?
22. Welche Bücher stehen gerade ganz weit oben auf Ihrer Leseliste?

23. Die wichtigste Lektion, die Sie aus einem Buch gelernt haben?
24. Welches Buch möchten Sie gern noch schreiben?
25. Wen bewundern Sie?
26. Was würde niemand von Ihnen vermuten?
27. Ihr Lieblingsgetränk?
28. Ihr Motto?
29. Welches Kunstwerk würden Sie gern besitzen?
30. Mit wem würden Sie gern für einen Tag den Platz tauschen?
31. Wie wären Sie, wenn Sie sich neu erfinden müssten?
32. Gibt es einen Denker, der Sie begleitet?
33. Was inspiriert Sie?
34. Ihr größtes Talent?
35. Woran zweifeln Sie am meisten?
36. Ihr Rat für Leser?
37. In welchem Jahrhundert hätten Sie gern gelebt?
38. Eine Entdeckung, die Sie erst kürzlich gemacht haben?
39. Ein unvergesslicher Ort, an dem Sie waren?
40. Was ist für Sie das größte Glück?
41. Was ist für Sie das größte Unglück?
42. Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?
43. Welche Hoffnung haben Sie aufgegeben?
44. Was bedeutet das Schreiben für Sie?
45. Wenn Sie ein zweites Leben führen könnten, wie sähe dieses aus?
46. Welche Frage stellen Sie am liebsten anderen?