Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Mischa Meier
Geschichte der Völkerwanderung
Zum Buch
Heinrich August Winkler
Werte und Mächte
Heinz Schilling
Karl V.
Bart Van Loo
Burgund
Yuval Noah Harari
Fürsten im Fadenkreuz
Dan Jones
Spiel der Könige
Alfred Haverkamp
Neue Deutsche Geschichte Bd. 2: Aufbruch und Gestaltung
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 4 Tl. 2: Bistum Freising, Bistum Würzburg
Luise Schorn-Schütte
Königin Luise
Michael Mitterauer
Warum Europa?
Peter Stotz
Alte Sprache - neues Lied. Formen christlicher Rede im lateinischen Mittelalter
Hannes Möhring
Saladin
Das Mittelalter
Edith Ennen
Frauen im Mittelalter
Hagen Keller
Die Ottonen
Andreas Tönnesmann
Die Kunst der Renaissance
Stephan Conermann
Das Mogulreich
Bernard Lewis
Die Juden in der islamischen Welt
Gerd Krumeich
Jeanne d'Arc
Georg Ostrogorsky
Byzantinische Geschichte
Corpus der griechischen Urkunden Tl. 3: Regesten von 1204-1282
Corpus der griechischen Urkunden Tl. 4: Regesten von 1282-1341
Corpus der griechischen Urkunden Tl. 5: Regesten von 1341-1453
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 1: Die Bistümer Konstanz und Chur
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 2: Bistum Mainz: Erfurt
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 3 Tl. 1: Bistum Augsburg
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 3 Tl. 2: Bistum Eichstätt
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 3 Tl.3: Bistum Bamberg
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 3 Tl. 4: Register zu Teil 1-3
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 4 Tl. 1: Bistümer Passau und Regensburg
Sigrid Krämer
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Ergänzungsband I: Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters Tle. 1 und 2: Aachen bis Zyfflich
Mittelalterliche Bibliothekskataloge Ergänzungsband I: Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters Tl. 3: Handschriften-Register
Helmut Reinalter
Die Freimaurer
Ferdinand Gregorovius
Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter
Aaron J. Gurjewitsch
Das Individuum im europäischen Mittelalter
Geschichte der Universität in Europa: Mittelalter
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 2, Lfg.: 12-20
Hartmut Boockmann
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
Klaus Herbers
Jakobsweg
Heinrich Totting von Oyta
Quaestiones in Isagogen Porphyrii
Dörfer im Nördlichen Germanien vornehmlich aus der römischen Kaiserzeit
Georg Kossack
Religiöses Denken in dinglicher und bildlicher Überlieferung Alteuropas aus der Spätbronze und frühen Eisenzeit (9.-6. Jahrhundert v. Chr.Geb.)
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 3, Lieferung 4
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 1, Lieferung 1-5.
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 3, Lieferung 3.
Hella Frühmorgen-Voss | Norbert H. Ott
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 3, Lfg. 5: 26
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 4/1, Lfg. 1/2: 27-36
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 4/2, Lfg. 1/2: 38
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 4/2, Lfg. 3-4: 39
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 5/1, Lfg. 3: 43
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 6, Lfg. 1
Einbanddecke für Band 3
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 4/1, Lfg. 3: 37
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 4/1, Lfg.: 27-37
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 4/2, Lfg.: 38-42
Corpus der griechischen Urkunden Tl. 1/1: Regesten von 565 - 867
Horst Fuhrmann
Überall ist Mittelalter
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 3: Privatrechtsurkunden von 1311-1389
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 6, Lfg. 2: 45. Genealogie - 50. ?Die Heidin?
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 6, Lfg. 5: 52-57
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Bd. 6
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 5/1, Lfg. 5: 43. Gebetbücher
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Bd. 7, Lfg. 3/4
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 7, Lfg. 5
Einbanddecke für Band 7
Die Reformation
Johannes Laudage
Die Salier
Klaus Bergdolt
Die Pest
Jürgen Sarnowsky
Die Templer
Thomas Maissen
Geschichte der Frühen Neuzeit
Friederike Hausmann
Lucrezia Borgia
Vitus Huber
Die Konquistadoren
Alexander Schunka
Die Hugenotten
Hans-Ulrich Thamer
Die Französische Revolution
Gerd Schwerhoff
Die Inquisition
Thomas Kaufmann
Die Täufer
Mirko Breitenstein
Die Benediktiner
Nikolas Jaspert
Die Reconquista
Bernd Roeck
Der Morgen der Welt
Gerhard Köbler
Historisches Lexikon der deutschen Länder
Steven Runciman
Geschichte der Kreuzzüge
Brian A. Catlos
al-Andalus
Volker Reinhardt
Die Renaissance in Italien
Wolfgang Benz
Die Protokolle der Weisen von Zion
Sebastian Conrad
Deutsche Kolonialgeschichte
Annette Weinke
Die Nürnberger Prozesse
Die NSDAP
Michael Epkenhans
Die Reichsgründung 1870/71
Dieter Hein
Die Revolution von 1848/49
Knut Görich
Die Staufer
Valerie Hansen
Das Jahr 1000
Martin Clauss
Militärgeschichte des Mittelalters
Georg Bossong
Das Maurische Spanien
Thomas Bauer
Warum es kein islamisches Mittelalter gab
Volker Berghahn
Der Erste Weltkrieg
Alan Mikhail
Gottes Schatten
Die Macht der Seuche
Herwig Wolfram
Die Germanen
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel