Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Roberto Zapperi
Alle Wege führen nach Rom
Zum Buch
David Nirenberg
Anti-Judaismus
Arne Karsten
Bernini
Bild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl.Blut-Mystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen Volksüberlieferungen
Silvia Naef
Bilder und Bilderverbot im Islam
Bildung und Macht
Alexander Markschies
Brunelleschi
Arne Effenberger | Neslihan Asutay-Effenberger
Byzanz
Werner Plumpe
Carl Duisberg
Werner Busch
Das unklassische Bild
Werner Hofmann
Degas
Ulf Morgenstern | Ulrich Lappenküper
Dem Otto sein Leben von Bismarck
Anna Kathrin Bleuler
Der Codex Manesse
Sylvia Schraut | Walter Demel
Der deutsche Adel
Aleida Assmann
Der europäische Traum
Eva-Bettina Krems
Der Fleck auf der Venus
Reinhold Neven Du Mont
Der Maskensammler
Gerd Koenen
Der Russland-Komplex
Martin Schmidt
Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroen-Zeit in den bT-Scholien zur Ilias
Christof Kneer
Die Hansi-Flick-Story
Peter Gemeinhardt
Die Heiligen
Die Kunst der Bildschnitzer
Volker Reinhardt
Die Macht der Schönheit
Winfried Böhm
Die Reformpädagogik
Bernhard Maier
Die Religion der Germanen
Rotraud A. Perner
Die Tao-Frau
Wioletta Greg
Die Untermieterin
Ernst Robert Curtius
Elemente der Bildung
Ivan Illich
Entschulung der Gesellschaft
Hans Belting
Faces
Franz Marc Werkverzeichnis
Franz Marc Werkverzeichnis: Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen, Postkarten, Hinterglasbilder, Plastiken
Franz Marc Werkverzeichnis: Gemälde
Franz Marc Werkverzeichnis: Skizzenbücher, Druckgraphik
Thorsten Roelcke
Geschichte der deutschen Sprache
Stefan Fisch
Geschichte der europäischen Universität
Alexander Demandt
Geschichte der Spätantike
Geschichte der Universität in Europa
Christoph Markschies
Gottes Körper
Götter und menschliche Willensfreiheit
Eduard Schwyzer
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.1: Allgemeiner Teil, Lautlehre, Wortbildung, Flexion
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.3: Register
Eduard Schwyzer | Fritz Radt
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,1.4: Stellenregister
Peter Stotz
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Grammatik - Lateinische Grammatik - Rhetorik. Band II,5.2: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 2: Bedeutungswandel und Wortbildung
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 18. Jahrhundert
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1870-1918
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1918-1945
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1945 bis zur Gegenwart. Bundesrepublik Deutschland
Heike B. Görtemaker
Hitlers Hofstaat
Herbert Juhnke
Homerisches in römischer Epik flavischer Zeit
Julian Nida-Rümelin
Humanismus als Leitkultur
Ekkehard Stärk
Kampanien als geistige Landschaft
Jörg Trempler
Karl Friedrich Schinkel
Norbert Huse
Kleine Kunstgeschichte Münchens
Michael Jakob | Ottmar Edenhofer
Klimapolitik
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Klaus Zimmermann
Libyen
Hermann Kurzke
Literatur lesen wie ein Kenner
Michael F. Zimmermann
Lovis Corinth
Jan Assmann
Ma'at
Heinz Scheible
Melanchthon
Friedrich Wilhelm Graf
Missbrauchte Götter
München und der Nationalsozialismus
Nachtridentinisch untergegangene Bildthemen und Sonderkulte der Volksfrömmigkeit in den Südost-Alpenländern
Roger Dufraisse
Napoleon
Hermann Raabe
Plurima Mortis Imago
Kiran Klaus Patel
Projekt Europa
Religion und kulturelles Gedächtnis
Guntram Koch | Hellmut Sichtermann
Römische Sarkophage
Peter-André Alt
Sigmund Freud
Susanna Partsch
Sternstunden der Kunst
Navid Kermani
Ungläubiges Staunen
Willibald Sauerländer
Von Bildern und Menschen
Barbara Senckel
Wie Kinder sich die Welt erschließen
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel