Die Tesla-Files
Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk
2025
Lyrics Deutsche Ausgabe
1956 bis heute
2025
Memorial
Erinnern ist Widerstand
2025
Lagerfeld
2025
Kant
Die Revolution des Denkens
2024
Nicht einen Schritt weiter nach Osten
Amerika, Russland und die wahre Geschichte der Nato-Osterweiterung
2024
Talar und Hakenkreuz
Die Universitäten im Dritten Reich
2024
Zugemüllt
Eine müllphilosophische Deutschlandreise
2024
Mordsache Caesar
Die letzten Tage des Diktators
2024
Die geheimen Archive des Vatikan
und was sie über die Kirche verraten
2024
Gemeinsinn
Der sechste, soziale Sinn
2025
Jagd auf den Falken
Anne Boleyn und Heinrich VIII.
2025
Die Geschichte der Erde
Ein Atlas
2024
Angriff auf Deutschland
Die schleichende Machtergreifung der AfD
2025
Atlas der KI
Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien
2025
Exil
Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
2025
Die Kämpfe der Zukunft
Gleichheit und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert
2025
Über Tyrannei
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
2025
Warum es so gekommen ist
Erinnerungen eines Historikers
2025
Alles auf einmal, und zwar jetzt!
ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen
2025
Sich fühlen
Die neue Wissenschaft der Interozeption als Schlüssel für körperliche und geistige Gesundheit
2025
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 4
Positivismus, Sozialismus und Spiritualismus im 19. Jahrhundert
1989
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: Das 15. bis 17. Jahrhundert
Von der Renaissance und der Reformation bis zum Ende der Glaubenskämpfe
1996
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 18. Jahrhundert
Vom späten 17. Jahrhundert bis zur Neuordnung Deutschlands um 1800
2005
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1800-1870
Von der Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung des Deutschen Reiches
1987
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1870-1918
Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
1991
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1918-1945
Die Weimarer Republik und die nationalsozialistische Diktatur
1989
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer
1998
Geschichte der Universität in Europa: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800-1945)
2004
1945 und wir
Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen
2005
Welf IV. - Schlüsselfigur einer Wendezeit
Regionale und europäische Perspektiven
2004
Die Weisheit der Welt
Kosmos und Welterfahrung im westlichen Denken
2006
Die Fragen der Philosophie
Eine Einführung in Disziplinen und Epochen
2003
Glyptothek München Bd. III: Klassische Grabdenkmäler und Votivreliefs
1988
Handbuch der Altertumswissenschaft., Griechische Staatskunde-Heerwesen und Kriegsführung der Griechen und Römer. Band IV,1.1: Griechische Staatskunde Erste Hälfte: Allgemeine Darstellung des griechischen Staates
1982
Handbuch der Altertumswissenschaft., Rechtsgeschichte des Altertums. Band X,5.2: Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemäer und des Prinzipats Bd. 2: Organisation und Kontrolle des privaten Rechtsverkehrs
1978
Geschichte der Universität in Europa: Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
2010
Individualität
Das Element der Welt
2000
Kafka für Fortgeschrittene
2004
Die Entstehung des Menschen
2006
Sehnsucht nach Indien
Literarische Annäherung von Goethe bis Günter Grass
2006
Geschichte der Universität in Europa: Mittelalter
1993
Geschichte der Universität in Europa: Von der Reformation zur Französischen Revolution (1500-1800)
1996
In Memoriam Thomas Nipperdey
Reden gehalten am 14. Juni 1993 bei der akademischen Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München
1994
Werke aus dem Nachlaß: Reich Gottes und Christentum
1995
Wird auch silbern mein Haar
Eine Geschichte des Alters in der Antike
2002
Geschichte der Universität in Europa
Gesamtwerk in 4 Bänden
1993
Von Figur zu Figur
Briefe an Ivar Ivask über Literatur und Kritik
1995
Erlangen
Eine illustrierte Geschichte der Stadt
2002
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters Band 4/2, Lfg.: 38-42
38. Fecht- und Ringbücher - 42. Konrad von Stoffeln, 'Gauriel von Muntabel'
2015
i. six nonlectures. ich. sechs nichtvorträge
2005
Geschichte der Welt Gesamtausgabe: 600-1350
Geteilte Welten
2023
Denkmäler des Amberger Stadtrechts Bd. 3: Privatrechtsurkunden von 1311-1389
2012
Rudolf Hess
Der Stellvertreter
2023
Metaphysik
2016
Von Erlaucht bis Spektabilis
Kleines Lexikon der Titel und Anreden
2014
Der Sinn der Geschichte
Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault
2014
Gerechtigkeit in Lüritz
Eine ostdeutsche Rechtsgeschichte
2014
Woodrow Wilson
Amerika und die Neuordnung der Welt
2017
Lob des Optimismus
Geschichte einer Lebenskunst
2019
Der große Aufbruch
Globalgeschichte der Frühen Neuzeit
2023
Kants Kritik der reinen Vernunft
Die Grundlegung der modernen Philosophie
2023
Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
2024
Märchenglück
Starke Märchen für starke Kinder
2023
Kaiser Karl der Vierte
Das Beben der Welt
2023
Wie man Mensch wird
Auf den Spuren der Humanisten
2023
Die Geschichte der Kunst
2023
Abschied von Atatürk
Die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei
2023
Entweder / Oder
Roman
2023
Der Flakon
Roman
2024
Triumvirat
Der Kampf um das Imperium Romanum
2023
Mittsommertage
Roman
2023
Der Kampf um das Internet
Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern
2023
Wir sind nicht alle
Der globale Süden und die Ignoranz des Westens
2024
Die Durchquerung des Unmöglichen
Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe
2024
Schock-Zeiten
Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
2023
Fünf Meditationen über den Tod
und über das Leben
2023
Franz Kafka
Der ewige Sohn
2023
Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Erkennen, Verstehen, Helfen
2023
Der europäische Adel
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
2024
James Baldwin
Der Zeuge
2024
Die Maiski-Tagebücher
Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler. 1932-1943
2024
Die Söldner des Kremls
Wagner und Russlands neue Geheimarmeen
2024
Das Café der Existenzialisten
Freiheit, Sein und Aprikosencocktails
2023
Kants Philosophie
2024
Kant
Eine Biographie
2024
Geschichte der politischen Philosophie
Von der Antike bis zur Gegenwart
2024
Im Garten der neuen Freiheiten
Ein Reiseführer für die späten Jahre
2024
Goethe und die Juden
Faszination und Feindschaft
2024
Eine andere Welt
Bücher, die in die Zukunft weisen
2023
Ich bin ostdeutsch und gegen die AfD
Eine Intervention
2024
Theoderich der Große
König der Goten, Herrscher der Römer
2025
Wer ist Wir?
Deutschland und seine Muslime
2024
Israel und wir
Geschichte einer besonderen Beziehung
2024
Das Rätsel der Donauzivilisation
Die Entdeckung der ältesten Hochkultur Europas
2024
Bernini
Der Schöpfer des barocken Rom
2024
Glück
Was wir wissen und wie wir es erreichen. Sieben Lektionen des führenden Glücksforschers
2025
Frei und gleich
Die Menschenrechte
2024
Die Illusion der Materie
Was die moderne Physik über unsere Welt verrät
2025
Die Harpyie
Roman
2024