AKTUELL 

Ewald Frie erhält Friedrich-Schiedel-Literaturpreis

Der mit 10.000 € dotierte „Friedrich-Schiedel-Literaturpreis“ wird alle zwei Jahre vergeben. Als diesjährigen Preisträger hat die Jury der Stiftung Prof. Dr. Ewald Frie von der Universität Tübingen und sein 2023 erschienenes Werk „Ein Hof und elf Geschwister" ausgewählt. Die Preisverleihung wird am Sonntag, 28. September, um 10:30 Uhr im Bad Wurzacher Kurhaus am Kurpark stattfinden.

weitere Informationen [bad-wurzach.de]

AKTUELL 

Gudrun Krämer erhält den Historikerpreis 2025

Mit dem Preis des Historischen Kollegs wird in diesem Jahr Gudrun Krämer ausgezeichnet. Der zum 15. Mal verliehene Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und hat sich als deutscher Historikerpreis etabliert. Das Preisgeld stellt in diesem Jahr der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zur Verfügung.

weitere Informationen [historischeskolleg.de] - weitere Preise und Auszeichnungen

Ralf J. Jox/Rouven C. Porz: Wenn es ernst wird

Wie wir die richtigen Fragen an die Medizin stellen

Jede und jeder von uns kommt mehr als einmal im Leben in eine Situation, in der wir schwierige Entscheidungen nicht nur über unsere eigene Gesundheit, sondern auch die unserer Angehörigen und womöglich sogar von Freunden treffen müssen. Wir sind herausgefordert, den Ärzten und uns selbst die richtigen Fragen zu stellen.

Leseprobe und mehr

Mischa  Meier schildert die kurze Hochblüte und das plötzliche Ende des Hunnenreiches … mit einem ebenso leidenschaftlich interessierten wie analytisch durchdringenden Blick.

Andreas Kilb in F.A.Z. über Die Hunnen von Mischa Meier