Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
In diesem außergewöhnlichen Buch fügt der junge Historiker Sunil Amrith die Geschichten der Umwelt und der Imperien, der Genozide und der Ökozide, der Expansion menschlicher Freiheit und ihrer planetarischen Kosten zusammen. Ergreift auf eine Vielzahl von Quellen zurück und blickt auf die Hinterlassenschaft des portugiesischen Silberbergbaus in Peru ebenso wie auf die britische Jagd nach Gold in Südafrika oder die Ölextraktion in Zentralasien. Er erkundet Seewege, Schienen und Autobahnen, die Menschen an neue Orte gebracht haben, wo sie einander bekämpften oder sich die widerständige Natur unterwarfen.
Leseprobe und mehr
AKTUELL
Der mit 10.000 € dotierte „Friedrich-Schiedel-Literaturpreis“ wird alle zwei Jahre vergeben. Als diesjährigen Preisträger hat die Jury der Stiftung Prof. Dr. Ewald Frie von der Universität Tübingen und sein 2023 erschienenes Werk „Ein Hof und elf Geschwister" ausgewählt. Die Preisverleihung wird am Sonntag, 28. September, um 10:30 Uhr im Bad Wurzacher Kurhaus am Kurpark stattfinden.
weitere Informationen [bad-wurzach.de]
AKTUELL
Mit dem Preis des Historischen Kollegs wird in diesem Jahr Gudrun Krämer ausgezeichnet. Der zum 15. Mal verliehene Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und hat sich als deutscher Historikerpreis etabliert. Das Preisgeld stellt in diesem Jahr der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zur Verfügung.
weitere Informationen [historischeskolleg.de] - weitere Preise und Auszeichnungen
Wie wir die richtigen Fragen an die Medizin stellen
Jede und jeder von uns kommt mehr als einmal im Leben in eine Situation, in der wir schwierige Entscheidungen nicht nur über unsere eigene Gesundheit, sondern auch die unserer Angehörigen und womöglich sogar von Freunden treffen müssen. Wir sind herausgefordert, den Ärzten und uns selbst die richtigen Fragen zu stellen.
Leseprobe und mehr
Herbstprogramm 2025 - Leselisten bei C.H.Beck - Frühjahrsprogramm 2025 - Gesamtverzeichnis - Geschichte/20. Jahrhundert, Zeitgeschichte - Geschichte/Mittelalter - internationale Literatur - Länder, Städte, Reisen - C.H.Beck Wissen - Geschichte/Alte Geschichte, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte - deutschsprachige Literatur - Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung - Die 101 wichtigsten Fragen
Hier finden Sie alle Titel aus dem neuen Herbstprogramm 2025. Darin unter anderen: