Wenn Russland gewinnt
Ein Szenario
2025
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Hintergrund, Eskalation, Folgen
2025
Migration steuern
Eine Anleitung für das Hier und Jetzt
2025
Bedingt abwehrbereit
Deutschlands Schwäche in der Zeitenwende
2023
Kinder der Gewalt
Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen
2024
Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
2025
Die Hamas
Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
2024
ChinaLeaks
Pekings geheimes Netzwerk in Deutschland
2024
Angriff auf Deutschland
Die schleichende Machtergreifung der AfD
2025
Kritik der großen Geste
Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken
2024
Recht brechen
Eine Theorie des zivilen Ungehorsams
2024
Der Gedanken-Code
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten
2025
Tu was!
Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie
2025
Über Tyrannei
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
2025
Der stille Krieg
Wie Autokraten Deutschland angreifen
2025
Die Stunde der Raubtiere
Macht und Gewalt der neuen Fürsten
2025
Die Bundeswehr
Eine kritische Geschichte 1955-2005
2005
Aktuelle Theorien der Soziologie
Von Shmuel N. Eisenstadt bis zur Postmoderne
2005
Genozid
Völkermord im 20. Jahrhundert
2006
Niccolo Machiavelli
2006
Strategien der Verdummung
Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft
2006
Hitler war kein Betriebsunfall
Aufsätze
1991
Die Ratte am Strohhalm
Allerneueste sagenhafte Geschichten von heute
1996
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
2004
Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Essays
2003
Pinguine in Rückenlage
Brandneue sagenhafte Geschichten von heute
2004
Der Verlust
Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert
2006
Krisenherd Kaschmir
Der Konflikt der Atommächte Indien und Pakistan
2002
Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlug
Unzeitgemäßes über Krieg und Tod
2003
John Rawls
1994
Weltpolitik im Umbruch
Die Pax Americana, der Terrorismus und die Zukunft der internationalen Beziehungen
2003
Klassiker des politischen Denkens Band I: Von Plato bis Thomas Hobbes
2008
Klassiker des politischen Denkens Band II: Von John Locke bis Max Weber
2007
Der Geschädigte liegt dem Vorgang bei
Die besten juristischen Stilblüten
2010
Die Feinde aus dem Morgenland
Wie die Angst vor den Muslimen unsere Demokratie gefährdet
2016
Auschwitz und die 'Auschwitz-Lüge'
Massenmord, Geschichtsfälschung und die deutsche Identität
2016
Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl
2017
Russisches Roulette
Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden
2026
Abschied von Atatürk
Die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei
2023
Die Traumwandler
Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern
2023
Der Kampf um das Internet
Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern
2023
Wir sind nicht alle
Der globale Süden und die Ignoranz des Westens
2024
Und plötzlich ist die Welt eine andere
Sternstunden der Menschheit
2023
Die Reichsbürger
Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
2023
Vom Westen nichts Neues
Ein muslimisches Leben zwischen Alpen und Hindukusch
2024
Nach dem Krieg
Koexistenz und Frieden in einer entgrenzten Welt
2026
Schock-Zeiten
Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert
2023
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
2024
Über Kriege und wie man sie beendet
Zehn Thesen
2025
Revanche
Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
2024
Wahrheiten und Mehrheiten
Kritik des autoritären Szientismus
2024
Ich bin ostdeutsch und gegen die AfD
Eine Intervention
2024
Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
2023
Das falsche Leben
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
2025
Wer den Wind sät
Was westliche Politik im Orient anrichtet
2024
Stasi konkret
Überwachung und Repression in der DDR
2024
Zeitenwende 1979
Als die Welt von heute begann
2024
Wissenschaft als Beruf - Politik als Beruf
Mit zwei ergänzenden Texten
2024
Rückkehr nach Rottendorf
Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten
2024
Lob der Identitätspolitik
2024
Die anderen Geschlechter
Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen
2024
Die Kurden
Geschichte, Politik, Kultur
2025
Große Versprechen
Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise
2025
Die Hisbollah
Irans Schattenarmee vor den Toren Israels
2025
Wie wir wurden, was wir sind
Eine kurze Geschichte der Deutschen
2025
Palästina und die Palästinenser
Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart
2024
Endspiel
Die Revolution von 1989 in der DDR
2025
Die Übernahme
Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde
2025
Brautbriefe Zelle 92
Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer. 1943-1945
2025
Für einen ökologischen Sozialismus
Interventionen
2025
Sendestörung
Aufstieg und Krise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
2025
Wer soll was tun?
Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind und worin unsere Verantwortung eigentlich besteht
2025
Gesellschaft der Minderheiten
Leben in der Superdiversität
2025
Nicht einen Schritt weiter nach Osten
Amerika, Russland und die wahre Geschichte der Nato-Osterweiterung
2025
Bürokratische Republik Deutschland
Report aus einem überregulierten Staat
2025
Neue Deutsche Gewalt
Wie unsicher unser Land wirklich ist
2025
Der Weg in die Unfreiheit
Russland, Europa, Amerika
2025
Weltunordnung
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens
2023
Die Krisen der Demokratie
Ein Gespräch mit Antonio Polito
2023
Kapital und Ideologie
2022
Die beschädigte Kindheit
Das Krippensystem der DDR und seine Folgen
2022
Der seltsame Sieg
Das Comeback der SPD und was es für Deutschland bedeutet
2022
Die rückständige Großmacht
Russland und der Westen
2022
Der Hightech-Gulag
Chinas Verbrechen gegen die Uiguren
2023
Demokratie
Eine deutsche Affäre
2023
Die Moskau-Connection
Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
2023
Kapital und Ressentiment
Eine kurze Theorie der Gegenwart
2023
Zumutung Demokratie
Ein Essay
2023
Im Widerschein des Krieges
Nachdenken über Russland
2023
Klassiker des ökonomischen Denkens Band 2
Von Vilfredo Pareto bis Amartya Sen
2009
Die neue Umverteilung
Soziale Ungleichheit in Deutschland
2013
Es gibt ein Leben nach Assad
Syrisches Tagebuch
2013
Artgerecht ist nur die Freiheit
Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen
2014
Steueroase Deutschland
Warum bei uns viele Reiche keine Steuern zahlen
2016
Vormacht wider Willen
Deutsche Außenpolitik von der Wiedervereinigung bis zur Gegenwart
2014
Politische Ikonographie. Ein Handbuch
In 2 Bänden. Bd.1: Abdankung bis Huldigung. Bd. 2: Imperator bis Zwerg
2014
Die Schlacht um den Euro
Interventionen
2015
Boko Haram
Der Vormarsch des Terror-Kalifats
2015
Ausnahmezustand
Reisen in eine beunruhigte Welt
2016
Zerreissproben
Deutschland, Europa und der Westen
2015