Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Richard Wagner im Dritten Reich
Zum Buch
Werke aus dem Nachlaß
Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG (2008) Heft 4: Die Insel West-Berlin
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/1 Frühjahr 2014
Urwolke und Welt
Psalmen
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIII/4 Winter 2019
Deutschland
Die Welt im Jahr 2035
Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG (2007) Heft 3: Die Rückkehr der Wahrheit
Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG (2007) Heft 4: Isaiah Berlin
Was ist eine gute Religion?
Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG (2008) Heft 1: Exil
Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG (2008) Heft 2: Letzte Worte
Lektionen der Stille - Hörbuch
Religionsstifter der Moderne
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft III/1 Frühjahr 2009: Kommentieren
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft III/3 Herbst 2009: Think Tanks
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VI/1 Frühjahr 2012: Der Besiegte
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/1 Frühjahr 2013
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/2 Sommer 2013
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/3 Herbst 2013
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/4 Winter 2013
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/2 Sommer 2014
Der Koran
Abraham Malamat | Haim Hillel Ben-Sasson | Hayim Tadmor
Mehr Autoren
Abraham Malamat | Haim Hillel Ben-Sasson | Hayim Tadmor | Menahem Stern | Shmuel Ettinger | Shmuel Safrai
Weniger Autoren
Geschichte des jüdischen Volkes
Agostino Paravicini Bagliani
Der Leib des Papstes
Albert Schweitzer
Werke aus dem Nachlaß: Wir Epigonen
Werke aus dem Nachlaß: Theologischer und philosophischer Briefwechsel 1900-1965
Das Christentum und die Weltreligionen
Werke aus dem Nachlaß: Straßburger Vorlesungen
Werke aus dem Nachlaß: Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Werke aus dem Nachlaß: Predigten 1898-1948
Werke aus dem Nachlaß: Kultur und Ethik in den Weltreligionen
Werke aus dem Nachlaß: Geschichte des chinesischen Denkens
Kulturphilosophie
Albrecht Goetze
Handbuch der Altertumswissenschaft., Alter Orient-Griechische Geschichte-Römische Geschichte. Band III,2: Kulturgeschichte Kleinasiens
Alexander Demandt
Geschichte der Spätantike
Alexander Schunka
Die Hugenotten
Ali Ghandour
Liebe, Sex und Allah
Andreas Stegmann
Die Kirchen in der DDR
Andreas Urs Sommer
Die Kunst des Zweifelns
Anselm Schubert
Gott essen
Axel Michaels
Der Hinduismus
Buddha
Axel Michaels | Ulrich Luz
Jesus oder Buddha
Barbara Stollberg-Rilinger
Maria Theresia
Bernard Lewis
Die Juden in der islamischen Welt
Bernd Roeck
Der Morgen der Welt
Bernhard Lang
Himmel, Hölle, Paradies
Bernhard Maier
Die Religion der Germanen
Brian A. Catlos
al-Andalus
Charles Simmons
Geständnisse eines ungeübten Sünders
Christian Geulen
Geschichte des Rassismus
Christoph Auffarth
Die Ketzer
Christoph Levin
Das Alte Testament
Christoph Markschies
Die Gnosis
Gottes Körper
Christoph Strohm
Johannes Calvin
Claudia Rinke
Kinder sprechen mit dem Dalai Lama
Dietrich Erben
Die Kunst des Barock
Eckart Otto
Das antike Jerusalem
Eva Gruberová | Helmut Zeller
Diagnose: Judenhass
Florian Coulmas
Die Kultur Japans
Franco Cardini
Europa und der Islam
Friedhelm Prayon
Die Etrusker
Friedrich Eberhard Bruck
Totenteil und Seelgerät im griechischen Recht
Friedrich Wilhelm Graf
Moses Vermächtnis
Der Protestantismus
Die Wiederkehr der Götter
Missbrauchte Götter
Gebhard J. Selz
Sumerer und Akkader
Georg Bossong
Das Maurische Spanien
Gerd Krumeich
Jeanne d'Arc
Gerhard Podskalsky
Christentum und theologische Literatur
Griechische Theologie in der Zeit der Türkenherrschaft (1453-1821)
Gunther Wenz
Friedrich Immanuel Niethammer (1766-1848). Theologe, Religionsphilosoph, Schulreformer und Kirchenorganisator
Guntram Koch | Hellmut Sichtermann
Römische Sarkophage
Günter Zöller
Hegels Philosophie
Hans Ess
Der Konfuzianismus
Die 101 wichtigsten Fragen - China
Der Daoismus
Hans G. Kippenberg
Gewalt als Gottesdienst
Hans Maier
Gesammelte Schriften, Band 1: Revolution und Kirche
Harald Haarmann
Kleines Lexikon der Völker
Hartmut Bobzin
Hartmut Leppin
Die frühen Christen
Heinrich Meier
Nietzsches Vermächtnis
Politische Philosophie und die Herausforderung der Offenbarungsreligion
Was ist Nietzsches Zarathustra?
Heinrich Schmidinger | Rainer Thurnher | Wolfgang Röd
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 3
Heinz Halm
Der Islam
Heinz Schilling
Martin Luther
Helmut Feld
Franziskus von Assisi
Helwig Schmidt-Glintzer
Der Buddhismus
Hermann Parzinger
Verdammt und vernichtet
Hubert Wolf
Verdammtes Licht
Autoren
Autor
Titel