Wie die Welt denkt
Eine globale Geschichte der Philosophie
2025
Kant
Die Revolution des Denkens
2024
Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
2025
Der Gedanken-Code
Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten
2025
Werke aus dem Nachlaß: Wir Epigonen
Kultur und Kulturstaat
2005
Die Weisheit der Welt
Kosmos und Welterfahrung im westlichen Denken
2006
Die Fragen der Philosophie
Eine Einführung in Disziplinen und Epochen
2003
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Neuzeit 3
Erster Teil: Kritische Philosophie von Kant bis Schopenhauer
2006
Die Möglichkeit des Guten
Ethik im 21. Jahrhundert
2006
Praktische Philosophie in der modernen Welt
1992
Angewandte Ethik
Eine Einführung
1998
Individualität
Das Element der Welt
2000
Jesus oder Buddha
Leben und Lehre im Vergleich
2002
Bioethik
Eine kritische Einführung
2006
Ernst Tugendhats Ethik
Einwände und Erwiderungen
2006
Werke aus dem Nachlaß: Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Erster und zweiter Teil
1999
Werke aus dem Nachlaß: Die Weltanschauung der Ehrfurcht vor dem Leben. Kulturphilosophie III
Dritter und vierter Teil
2000
Wirtschaftsbürger, Staatsbürger, Weltbürger
Politische Ethik im Zeitalter der Globalisierung
2004
Antike Lebenskunst
Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern
2014
Lesebuch zur Ethik
Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart
2015
Wirtschaftsethik
Vom freien Markt bis zur Share Economy
2018
Haben Tiere eine Würde?
Grundfragen der Tierethik
2024
Wie man Mensch wird
Auf den Spuren der Humanisten
2023
Anfänge
Eine andere Geschichte der Philosophie
2023
Die hohe Kunst des Verzichts
Kleine Philosophie der Selbstbeschränkung
2023
Die Durchquerung des Unmöglichen
Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe
2024
Zu Hause an den Bildschirmen
Schmidt sieht fern
2023
Kants Philosophie
2024
Dieses eine Leben
Glaube jenseits der Religion, Freiheit jenseits des Kapitalismus
2024
Kant
Eine Biographie
2024
Ethik
Eine Einführung
2026
Geschichte der Medizin
Von der Antike bis zur Gegenwart
2024
Manifest für die Tiere
2024
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike 3
Stoa, Epikureismus und Skepsis
2025
Das Christentum und die Weltreligionen
Zwei Aufsätze zur Religionsphilosophie
2024
Zwischen Wasser und Urwald
Erlebnisse und Beobachtungen eines Arztes im Urwald Äquatorialafrikas
2024
Wissenschaft als Beruf - Politik als Beruf
Mit zwei ergänzenden Texten
2024
Epistemische Ungerechtigkeit
Macht und die Ethik des Wissens
2024
The Coming Wave
Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
2025
Wie man Mensch wird
Auf den Spuren der Humanisten. Freies Denken, Neugierde und Glück
2025
Die Philosophie der Stoa
2025
Wege zu sich selbst
2025
Von der Gelassenheit
2025
Über die Liebe
2025
Wer soll was tun?
Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind und worin unsere Verantwortung eigentlich besteht
2025
Moralische Tatsachen
Warum sie existieren und wie wir sie erkennen können
2025
Sprachmaschinen
Eine Philosophie der künstlichen Intelligenz
2025
Kant
Die Revolution des Denkens
2025
Atlas der KI
Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien
2025
Also sprach Zarathustra
2025
Kants Kritik der reinen Vernunft
Die Grundlegung der modernen Philosophie
2023
Ehrfurcht vor den Tieren
2022
Lexikon der Ethik
2023
Menschen, Götter und Maschinen
Eine Ethik der Digitalisierung
2022
René Descartes
2023
Gottfried Wilhelm Leibniz
2022
Weltgeschichte der Religionen
Von der Steinzeit bis heute
2023
Epistemische Ungerechtigkeit
Macht und die Ethik des Wissens
2023
Geschichte der chinesischen Philosophie
Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus
2023
Die hohe Kunst des Alterns
Kleine Philosophie des guten Lebens
2023
Menschenwürde
2023
Eine Frage der Ehre
oder Wie es zu moralischen Revolutionen kommt
2011
selbst bestimmt sterben
Was es bedeutet. Was uns daran hindert. Wie wir es erreichen können.
2014
Dietrich Bonhoeffer
Auf dem Weg zur Freiheit
2020
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Humanismus und der Renaissance
2020
Der philosophische Dialog
Eine Poetik und Hermeneutik
2006
John Locke
2007
Die Wiederkehr der Götter
Religion in der modernen Kultur
2007
Kulturphilosophie
Verfall und Wiederaufbau der Kultur. Kultur und Ethik.
2007
Cicero
Redner, Staatsmann, Philosoph
2015
Der Kosmopolit
Philosophie des Weltbürgertums
2009
Edmund Husserl
2009
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der neuesten Zeit: Hermeneutik, Frankfurter Schule, Strukturalismus, Analytische Philosophie
2019
Philosophische Grundbegriffe 1
Eine Einführung
2009
Management
Geschichte, Aufgaben, Beruf
2009
Lebenskunst und Moral
oder macht Tugend glücklich?
2009
Die Weltanschauung der indischen Denker
Mystik und Ethik
2010
Ästhetik des Bösen
2011
Max Weber
2011
Jean-Jacques Rousseau
Leben und Werk
2012
Von der Freiheit
Perspektiven für eine solidarische Welt
2012
Kants Kritik der praktischen Vernunft
Eine Philosophie der Freiheit
2012
Rechtsphilosophie
Eine Einführung
2013
Das Buch der Albert-Schweitzer-Zitate
2013
Heureka!
Philosophische Streifzüge im Licht von Anekdoten
2013
Wissenschaftstheorie
Eine Einführung
2013
Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert
Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik
2014
Max Weber
Preuße, Denker, Muttersohn
2014
Handbuch der Evangelischen Ethik
2015
Weltwirkung der Reformation
Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat
2017
Die Ordnung des Himmels
Eine Geschichte der Religionen von der Steinzeit bis heute
2018
Veganismus
Grundlagen, Vorteile, Risiken
2018
Gut und Böse
2022
Nahes und fernes Unglück
Versuch über das Mitleid
2019
Immanuel Kant
2020
Die Ehrfurcht vor dem Leben
Grundtexte aus fünf Jahrzehnten
2025
Die Welt teilen
Sechs Lektionen über Gerechtigkeit
2020
Platon
Meisterdenker der Antike
2021
Tiere wie wir
Warum wir moralische Pflichten gegenüber Tieren haben
2021
Dietrich Bonhoeffer
Auf dem Weg zur Freiheit
2021