Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Daniel Hedinger
Die Achse
Zum Buch
Aleida Assmann
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Volker Ullrich
Acht Tage im Mai
Marian Füssel
Der Preis des Ruhms
Marie-Janine Calic
Tito
Pieter M. Judson
Habsburg
Johannes Willms
Der General
Johannes Paulmann
Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube
Claudia Weber
Der Pakt
Uwe M. Schneede
Otto Dix
Matthias Waechter
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert
Wolfgang Benz
Geschichte des Dritten Reiches
Daniel Mason
Der Wintersoldat
Steven Runciman
Geschichte der Kreuzzüge
Andrew Roberts
Feuersturm
Jörn Leonhard
Der überforderte Frieden
Eberhard Kolb
Der Frieden von Versailles
Hans-Ulrich Thamer
Adolf Hitler
Ulrich Raulff
Das letzte Jahrhundert der Pferde
David Clay Large
Hitlers München
Thomas W. Gaehtgens
Die brennende Kathedrale
John C.G. Röhl
Wilhelm II. Gesamtwerk: Wilhelm II.
Die Revolution von 1918/19
Franz Marc | Maria Marc
'Ich will Dich an der Hand führen, um Dir die Wunder der Welt zu zeigen...': Briefe
Manfred Berg
Woodrow Wilson
Christian Gerlach
Der Mord an den europäischen Juden
György Dalos
Der letzte Zar
Bernhard Grau
Kurt Eisner
Saul Friedländer
Wohin die Erinnerung führt
Matthias Haldemann
Kandinsky
Verbrechen der Wehrmacht
Wolfgang Schieder
Benito Mussolini
Olaf Jessen
Verdun 1916
Jean-Luc Seigle
Der Gedanke an das Glück und an das Ende
R. M. Douglas
'Ordnungsgemäße Überführung'
Christian Hartmann
Unternehmen Barbarossa
Janet Frame
Ein Engel an meiner Tafel
Paul Kennedy
Die Casablanca-Strategie
Fritz Stern | Helmut Schmidt
Unser Jahrhundert
Werner Abelshauser
Deutsche Wirtschaftsgeschichte
Roberto Zapperi
Eine italienische Kindheit
Dorothy von Moltke
Ein Leben in Deutschland
Wirtschaft im Zeitalter der Extreme
Zvi Yavetz
Erinnerungen an Czernowitz
Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Von der Deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914
Wenn die Erinnerung kommt - Hörbuch
Wenn die Erinnerung kommt
Helmuth James von Moltke
Briefe an Freya 1939-1945
Bernd Ulrich
Stalingrad
Olaf Mertelsmann
Zwischen Krieg, Revolution und Inflation
Annemarie Schimmel
Morgenland und Abendland
Joachim Scholtyseck
Robert Bosch und der liberale Widerstand gegen Hitler 1933 bis 1945
Geschichte der Universität in Europa
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Fritz Fischer
Hitler war kein Betriebsunfall
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel