Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Österreichische Banken und Sparkassen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
Zum Buch
Geschichte der Universität in Europa
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte
Die C.H. Beck'sche Buchdruckerei Nördlingen in den Jahren 1945 bis 1979
Verbrechen der Wehrmacht
Deutsche Gesellschaftsgeschichte: Von der Deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914
Wirtschaft im Zeitalter der Extreme
Adam Zamoyski
Phantome des Terrors
Albert von Schirnding
Vorläufige Ankunft
Aldo Cazzullo
Bitter im Abgang
Aleida Assmann
Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Amir Hassan Cheheltan
Teheran, Revolutionsstraße
Die Teheran-Trilogie
Teheran, Apokalypse
Teheran, Stadt ohne Himmel
Amira Hass
Morgen wird alles schlimmer
Andreas Eckert
Geschichte der Sklaverei
Andrew Roberts
Feuersturm
Annemarie Schimmel
Morgenland und Abendland
Annette Weinke
Die Nürnberger Prozesse
Arno Herzig
Jüdische Geschichte in Deutschland
Arnold Esch
Wahre Geschichten aus dem Mittelalter
Barbara Stollberg-Rilinger
Maria Theresia
Bassam Tibi
Die fundamentalistische Herausforderung
Bastian Hein
Die SS
Bernd Brunner
Nach Amerika
Bernd Greiner
Henry Kissinger
Die Kuba-Krise
Bernd Roeck
Der Morgen der Welt
Als wollt die Welt schier brechen
Bernd Stöver
CIA
Bernd Ulrich
Stalingrad
Bernhard Grau
Kurt Eisner
Carl Meyer
Die Urkunden im Geschichtswerk des Thukydides
Christian Gerlach
Der Mord an den europäischen Juden
Christian Hartmann
Unternehmen Barbarossa
Christian Mann
Die Gladiatoren
Christoph Jahr
Blut und Eisen
Claudia Weber
Der Pakt
Cornelia Rauh
Schweizer Aluminium für Hitlers Krieg?
Cyprian Broodbank
Die Geburt der mediterranen Welt
Dagmar Nick
Eingefangene Schatten
Dani Rodrik
Das Globalisierungs-Paradox
Daniel-Erasmus Khan
Das Rote Kreuz
Daniel Hedinger
Die Achse
Daniel Mason
Der Wintersoldat
Der Klavierstimmer Ihrer Majestät
David Clay Large
Hitlers München
Dieter Langewiesche
Der gewaltsame Lehrer
Dorothy von Moltke
Ein Leben in Deutschland
Eberhard Kolb
Der Frieden von Versailles
Edgar Wolfrum
Rot-Grün an der Macht
Die Mauer
Erich Burck
Historische und epische Tradition bei Silius Italicus
Ewald Frie
Die Geschichte der Welt
Franco Cardini
Europa und der Islam
François Garde
Der gefangene König
Frank Otto
Der Nordirlandkonflikt
Franz Marc | Maria Marc
'Ich will Dich an der Hand führen, um Dir die Wunder der Welt zu zeigen...': Briefe
Friederike Hausmann
Lucrezia Borgia
Fritz Fischer
Hitler war kein Betriebsunfall
Fritz Stern | Helmut Schmidt
Unser Jahrhundert
Georg Schmidt
Der Dreißigjährige Krieg
Gerald D. Feldman | Oliver Rathkolb | Theodor Venus
Mehr Autoren
Gerald D. Feldman | Oliver Rathkolb | Theodor Venus | Ulrike Zimmerl
Weniger Autoren
Österreichische Banken und Sparkassen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ? Zweiter Band: Regionalbanken, Länderbank und Zentralsparkasse
Gerhard A. Ritter
Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung
Gerrit Walther
Staatenkonkurrenz und Vernunft
Gunther Mai
Die Weimarer Republik
Günther Moosbauer
Die vergessene Römerschlacht
Die Varusschlacht
György Dalos
Der Vorhang geht auf
Der letzte Zar
Hans-Michael Körner
Die Wittelsbacher
Hans-Ulrich Thamer
Adolf Hitler
Die Völkerschlacht bei Leipzig
Hans-Ulrich Wehler
Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Hans Ess
Die 101 wichtigsten Fragen - China
Hans Pleschinski
Wiesenstein
Harald Haarmann
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
Hartwin Brandt
Zeitkritik in der Spätantike
Heike B. Görtemaker
Hitlers Hofstaat
Heinrich August Winkler
Weimar 1918-1933
Heinz Duchhardt
Der Wiener Kongress
Helmuth James von Moltke
Briefe an Freya 1939-1945
Helwig Schmidt-Glintzer
Das neue China
Henning Ritter
Die Schreie der Verwundeten
Hermann Parzinger
Verdammt und vernichtet
Hermann Rumschöttel
Ludwig II. von Bayern
Horst Dippel
Geschichte der USA
Horst Teltschik
Russisches Roulette
Jan Philipp Reemtsma
Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlug
Janet Frame
Ein Engel an meiner Tafel
Jay Parini
Ein russischer Sommer
Jean-Luc Seigle
Der Gedanke an das Glück und an das Ende
Joachim Scholtyseck
Robert Bosch und der liberale Widerstand gegen Hitler 1933 bis 1945
Johann Hinrich Claussen
Das Buch der Flucht
Johannes Bähr
Werner von Siemens
Johannes Burkhardt
Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit
Johannes Hösle
Und was wird jetzt?
Autoren
Autor
Titel