Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIII/3 Herbst 2019
Zum Buch
Die weltweite Ungleichheit: World Inequality Lab
Katajun Amirpur
Reformislam
Aleida Assmann
Die Wiedererfindung der Nation
Manfred Berg
Woodrow Wilson
Michael Brenner
Israel
Ralf Dahrendorf
Auf der Suche nach einer neuen Ordnung
Das Wagnis der Demokratie
Amartya Sen | Jean Drèze
Indien
Andreas Fahrmeir
Deutsche Geschichte
Bernd Faulenbach
Willy Brandt
Geschichte der SPD
Hannah Fry
Hello World
Die Zukunft der Demokratie
Bernhard Grau
Kurt Eisner
Dieter Grimm
Die Verfassung und die Politik
Europa ja - aber welches?
Antoine Vauchez | Guillaume Sacriste | Stéphanie Hennette
Mehr Autoren
Antoine Vauchez | Guillaume Sacriste | Stéphanie Hennette | Thomas Piketty
Weniger Autoren
Für ein anderes Europa
Bernd Henningsen
Dänemark
Gunter Hofmann
Marion Dönhoff
Richard von Weizsäcker
Otfried Höffe
Ist die Demokratie zukunftsfähig?
Thomas Kielinger
Kleine Geschichte Großbritanniens
Gudrun Krämer
Demokratie im Islam
Gabriele Krone-Schmalz
Respekt geht anders
Jutta Limbach
Die Demokratie und ihre Bürger
Michael Lüders
Die scheinheilige Supermacht
Hans-Joachim Maaz
Das gespaltene Land
Gunther Mai
Die Weimarer Republik
Hans Maier
Gesammelte Schriften, Band 1: Revolution und Kirche
Deutschland
Jürgen Martschukat
Geschichte der Todesstrafe in Nordamerika
Florian Meinel
Vertrauensfrage
Armin Nassehi
Muster
Julian Nida-Rümelin
Demokratie und Wahrheit
Paul Nolte
Riskante Moderne
Angela Pabst
Die athenische Demokratie
Thomas Piketty
Kapital und Ideologie
Heribert Prantl
Not und Gebot
Stefan Rebenich
Die 101 wichtigsten Fragen - Antike
Wolfgang Reinhard
Geschichte des modernen Staates
Hedwig Richter
Demokratie
Dani Rodrik
Das Globalisierungs-Paradox
Andreas Rödder
Konservativ 21.0
Stephan Schlak
Wilhelm Hennis
Hansjörg Küster | Helmut Schmidt
Sechs Reden
Joachim Scholtyseck
Freudenberg
Gustav Adolf Seeck
Platons Staat
Platons Politikos
Timothy Snyder
Der Weg in die Unfreiheit
Herzkammern der Republik
Hans Vorländer
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
Dietmar Willoweit
Reich und Staat
Heinrich August Winkler
Streitfragen der deutschen Geschichte
Weimar 1918-1933
Andreas Wirsching
Der Preis der Freiheit
Hubert Wolf
Verdammtes Licht
Autoren
Autor
Titel