Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
News
Specials
Preishits
Suchvorschläge
Servicethemen
Titelvorschläge
Klaus Vieweg
Hegel
Zum Buch
Ruud Koopmans
Das verfallene Haus des Islam
Hedwig Richter
Demokratie
Goethe Werke - Hamburger Ausgabe
Jörg Denzer
Die Konquista der Augsburger Welser-Gesellschaft in Südamerika (1528-1556)
Olaf Mertelsmann
Zwischen Krieg, Revolution und Inflation
Andreas Kraus
Das Gymnasium der Jesuiten zu München (1559-1773)
Inken K. Rebentrost
Das Labor in der Box
Wolfgang Orth
Königlicher Machtanspruch und städtische Freiheit
Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus
Hans-Joachim Gehrke
Phokion
Wolfgang Maria Zeitler
Entscheidungsfreiheit bei Platon
Jan Hesse
Im Netz der Kommunikation
Anne Nieberding
Unternehmenskultur im Kaiserreich
Julian Nida-Rümelin
Demokratie und Wahrheit
Christof Biggeleben
Das 'Bollwerk des Bürgertums'
Wolfgang Habermann
Zur Wasserversorgung einer Metropole im kaiserzeitlichen Ägypten.
Robert Bees
Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie
Reinhard Werth
Die Natur des Bewusstseins
Albert von Schirnding
Vorläufige Ankunft
Stefanie Buchhold
Johann Nepomuk Graf von Triva (1755-1827) und die bayerische Heeresreform nach 1804
Norbert Scheuer
Die Sprache der Vögel
Rafael Ferber
Philosophische Grundbegriffe 2
Johannes Haag | Markus Wild
Philosophie der Neuzeit
Annemarie Pieper
Gut und Böse
Timothy Snyder
Der Weg in die Unfreiheit
Matthias Drobinski | Thomas Urban
Johannes Paul II.
Heribert Prantl
Not und Gebot
Nelson Mandela
Briefe aus dem Gefängnis
Gudrun Krämer
Demokratie im Islam
Egon Flaig
Weltgeschichte der Sklaverei
Malte Hossenfelder
Epikur
Günther Anders
Die Weltfremdheit des Menschen
Katajun Amirpur
Reformislam
Hilal Sezgin
Artgerecht ist nur die Freiheit
Sarah Bakewell
Das Café der Existenzialisten
Hasan Cobanli
Erdoganistan
Kluge Macht
Martina Spies
Feuerversicherung, Waisen- und Kreditkassen bei ostschwäbischen Reichsklöstern vor der Säkularisation und deren Auflösung
Was ist eine gute Religion?
Johann Bapt. Schneyer
Wegweiser zu lateinischen Predigtreihen des Mittelalters
Ralf Dahrendorf
Auf der Suche nach einer neuen Ordnung
Matt Rees
Der Verräter von Bethlehem - Hörbuch
Gregor Schiemann
Werner Heisenberg
Nicholson Baker
Der Anthologist
Hansjörg Küster | Helmut Schmidt
Sechs Reden
Götter und menschliche Willensfreiheit
Christoph Brumme
Ein Gruß von Friedrich Nietzsche
Rudyard Kipling
Wie der Leopard zu seinen Flecken kam
Autoren
Mehr Autoren
Autor
Weniger Autoren
Titel